Wo's keinen Strom gibt....
ist dieses Teil mittlerweile mein ständiger Begleiter. Der Rasentraktor war nach dem Winter immer leicht platt, da hatte ich Bedenken, dass der Reifen auf der Felge bleibt, bis ich zum Kompressor gefahren war - jetzt alles kein Problem mehr. Ein 28' Fahrradreifen (total platt) ist in 53 Sekunden auf 2 bar. Ein Autoreifen 225/50 R 16 in 7 Minuten von 1,5 auf 2,5 bar aufgepumpt. (Was jetzt nicht bedeutet, dass ich das Teil zum Autoreifen aufpumpen gekauft habe, ich hatte allerdings eine Schraube 'drin stecken und der Reifendrucksensor hat beim Losfahren erst 'mal Alarm ausgelöst.) Die Aktion hat von der Akkuladung einen von drei Strichen verbraucht, wobei es ab dem 2. Strich gefühlt schneller zu Ende geht. Was allerdings wirklich toll ist, das Teil als digitalen Reifendruckmesser zu verwenden, der ist sehr genau, das habe ich mit einem hochwertigen Druckmesser überprüft. Wenn dann tatsächlich am Autoreifen 0,1 bar fehlen, ist das zeitlich echt kein Problem.
Was auch gut ist, ist die Verschraubung auf das Ventil: Gerät befestigen, auf dem Boden ablegen und pumpen lassen. Es hört ja beim voreingestellten Druck automatisch auf, da muss man das Ding nicht halten und aufpassen, wann man abschalten muss.
Der eingestellte Druck bleibt auch nach dem Abschalten gespeichert, so kann man, ohne neu einstellen zu müssen, gleich lospumpen.
Ein praktisches Gerät, das leider, seit es meine Kinder entdeckt haben, nur selten an seinem Platz zu finden ist!
Bestätigter Kauf: JaArtikelzustand: Neu