Produktinformation
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, Note: 1,3, Georg-August-Universität Göttingen, Veranstaltung: Aktuelle Probleme der Außenwirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Doch was treibt diese enorme globale Protestbewegung an, die für stetig wachsende Mitgliederzahlen in globalisierungskritischen Organisationen verantwortlich ist? Die Erläuterung der zahlreichen Motive von Menschen, welche bereit sind - offensichtlich auch unter Lebensgefahr - öffentlich ihre Meinungen über die Auswirkungen einer globalisierten Welt kundzutun, soll Gegenstand der vorliegenden Arbeit sein. Als Einstieg wird zunächst ein grundsätzlicher Überblick über den Term "Globalisierung" sowie über relevante Akteure im weltpolitischen Geschehen gegeben. Im verbleibenden Hauptteil der Ausarbeitung werden sodann ausgewählte Thesen der Globalisierungskritiker aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet sowie zugehörige Lösungs- oder Änderungsvorschläge kritisch analysiert. Diese Seminararbeit unternimmt den Versuch, innerhalb des breiten Themenfeldes der Globalisierungskritik, diverse Argumente der Globalisierungskritiker aufzugreifen und anschließend zu beurteilen, inwieweit diese positiv zur Veränderung der Weltwirtschaft beitragen können. [...]Produktkennzeichnungen
ISBN-103640625072
ISBN-139783640625079
eBay Product ID (ePID)161167194
Produkt Hauptmerkmale
VerlagGrin Verlag
Erscheinungsjahr2010
Anzahl der Seiten32 Seiten
PublikationsnameDie Thesen der Globalisierungskritiker
SpracheDeutsch
ProduktartLehrbuch
AutorOliver Krug
ReiheAkademische Schriftenreihe Bd. V151107
Zusätzliche Produkteigenschaften
HörbuchNo
InhaltsbeschreibungPaperback
Item Height2mm
Item Length21cm
AusgabeAusgabe Nr. 3 des Jahres 10
Item Weight62g