MOMENTAN AUSVERKAUFT

Kritik der praktischen Vernunft von Immanuel Kant (2011, Gebundene Ausgabe)

Über dieses Produkt

Produktinformation

Kants "Kritik der praktischen Vernunft" (1788) steht zu Unrecht oft im Schatten der "Kritik der reinen Vernunft" und der "Grundlegung zur Metaphysik der Sitten". Tatsächlich sind die Grundelemente der Kantischen Moralphilosophie im Gegensatz zu vielen Thesen der ersten Kritik bis heute weitgehend anerkannt, und erst der Nachweis der zweiten Kritik, dass Freiheit wirklich ist, macht "den Schlussstein von dem ganzen Gebäude eines Systems der reinen, selbst der spekulativen Vernunft aus". Entlang der Stichworte reiner Wille, gesetzgebende Form der Maxime, transzendentale Freiheit, Autonomie und Faktum der Vernunft zeigt Kant in der "Analytik", dass reine Vernunft "für sich" praktisch sein, nämlich den Willen bestimmen kann. Die "Dialektik" sichert den Ideen von der Existenz Gottes und der Unsterblichkeit der Seele objektive Realität und untersucht das Verhältnis von theoretischer und praktischer Vernunft. Die "Methodenlehre" schließlich skizziert eine Theorie moralischer Erziehung, die für den heutigen Ethikunterricht noch aktuell ist. Die zwölf Beiträge dieses kooperativen Kommentars rekonstruieren die Argumente eines Schlüsseltextes der Moralphilosophie und prüfen die sachliche Überzeugungskraft.

Produktkennzeichnungen

HerausgeberOtfried Höffe
ISBN-139783050051062
eBay Product ID (ePID)162394607

Produkt Hauptmerkmale

VerlagDe Gruyter, Akademie Verlag Gmbh
AusgabeAusgabe Nr. 2 des Jahres 11
Erscheinungsjahr2011
BuchtitelKritik der Praktischen Vernunft
Anzahl der SeitenX Seiten
SpracheDeutsch
AutorImmanuel Kant
BuchreiheKlassiker Auslegen
FormatGebundene Ausgabe

Maße

Gewicht319 g
Breite15 cm

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
Nummer Innerhalb der Serie26
Item Height1cm
ISBN-13-10305005106x
Item Length21cm

Weitere Artikel mit Bezug zu diesem Produkt