Produktinformation
Seit ihrer Gründung 1919 konnte die Waldorfschule ihre reformpädagogischen Impulse entwickeln und in fast alle Gesellschaftsformen und Kulturkreise hineintragen. Für die heutige Umbruchdynamik bedarf es einer umfassenden Neubesinnung auf die Ziele von Erziehung und Bildung. Grundlage ist ein freiheitliches und schöpferisches Menschenbild. Die Autoren des Buches sind von der Notwendigkeit eines wissenschaftlichen Dialoges überzeugt. Aus dem Potenzial der Waldorfpädagogik können entscheidende Antworten gefunden werden zu den Fragen nach sozialer Leistungserziehung, moderner Arbeitslehre, Schulautonomie und Selbstverwaltung, Schulkultur, Elternmitarbeit und persönlichkeitsorientierter Lehrerbildung.Produktkennzeichnungen
HerausgeberHorst Philipp Bauer, Peter Schneider
ISBN-103631546335
ISBN-139783631546338
eBay Product ID (ePID)162968657
Produkt Hauptmerkmale
VerlagLang, Peter Gmbh, Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Erscheinungsjahr2006
Anzahl der Seiten348 Seiten
PublikationsnameWaldorfpädagogik
SpracheDeutsch
ProduktartLehrbuch
AutorHorst Philipp Bauer, Peter Schneider
ReiheKulturwissenschaftliche Beiträge der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft
Zusätzliche Produkteigenschaften
HörbuchNo
Nummer Innerhalb der Serie1
Item Height1cm
Item Length22cm
Item Weight551g
Item Width16cm