Logistik-Controlling: Ziele, Aufgaben und Instrumente von Natalie Zonis (2011, Taschenbuch)

Faboplay (19093)
99,7% positive Bewertungen
Preis:
€ 17,95
(inkl. MwSt.)
Kostenloser Versand
Lieferung ca. Sa, 3. Mai - Di, 6. Mai
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Neu
Titel: Logistik-Controlling: Ziele, Aufgaben und Instrumente | Medium: Taschenbuch | Autor: Natalie Zonis | Einband: Kartoniert / Broschiert | Inhalt: 20 S. | Ausstattung / Beilage: Booklet | Auflage: 2. Auflage | Sprache: Deutsch | Seiten: 20 | Maße: 210 x 148 x 2 mm | Erschienen: 18.01.2011 | Anbieter: Faboplay.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Berlin früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Was haben der Bau der Pyramiden von Giseh vor über 4500 Jahren, Hannibals Feldzug über die Alpen vor über 2200 Jahren und die Berliner Luftbrücke Ende der 40ger Jahre gemein?1 Dies alles sind historisch gesehen enorme logistische Leistungen, die in dieser Art und Weise nie ohne sorgfältige Planung, Steuerung und Koordination möglich gewesen wären. Die mittlerweile sehr gebräuchlichen und "alltagstauglichen" Schlagwörter Logistik und Controlling haben somit ihren Ursprung in der Praxis und sind erst wesentlich später von der Wissenschaft übernommen worden. Bereits in der Antike überquerten Warenströme Länder und Kontinente und dienten der Versorgung und dem Informationsaustausch zwischen den Imperien und Metropolen. "Handel war demnach immer Grundlage von Zivilisation."2 Jedoch erst durch die heutige Entwicklung und Vernetzung der globalen Unternehmens-beziehungen in der Weltwirtschaft hat die Logistik enorm an Bedeutung gewonnen, ist als wesentlicher Erfolgsfaktor für die Wirtschaftlichkeit und Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen erkannt worden und fand so ihren Weg in die Wirtschaftswissenschaften. Neue Managementkonzepte wie Supply Chain Management, E-Business und diverse Innovationen auf dem Gebiet der Informations- und Kommunikationstechnologien hatten eine komplette Neugestaltung der unternehmensweiten Wertschöpfungssysteme zu Folge. Das Angebot an logistischen Ideen, Konzepten und Möglichkeiten ist inzwischen stark angewachsen und erscheint als nahezu grenzenlos. Nicht zu vernachlässigen ist aber bei all den Innovationen und Möglichkeiten die Sicherstellung einer entsprechenden Transparenz der Logistikkosten und Logistikleistungen. An dieser Stelle knüpft das Controlling an. Logistische Aktivitäten ob über Land, zu Wasser oder in der Luft müssen mit Hilfe einer guten, fundierten Informationsbasis zielorientiert geplant, gesteuert und kontrolliert werden. Die Anwendung des Controllings auf die Logistik dient der Nutzung und Ausschöpfung aller möglichen Rationalisierungspotentiale. Die vorliegende Arbeit gibt einen Überblick über Ziele, Aufgaben und Instrumente des Logistik-Controllings.

Produktkennzeichnungen

ISBN-103640802667
ISBN-139783640802661
eBay Product ID (ePID)163354996

Produkt Hauptmerkmale

VerlagGrin Verlag
Erscheinungsjahr2011
Anzahl der Seiten20 Seiten
SpracheDeutsch
PublikationsnameLogistik-Controlling: Ziele, Aufgaben und Instrumente
ProduktartLehrbuch
AutorNatalie Zonis
ReiheAkademische Schriftenreihe Bd. V164885
FormatTaschenbuch

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
InhaltsbeschreibungBooklet
Item Height1mm
Item Length21cm
AusgabeAusgabe Nr. 2 des Jahres 11
Item Width14cm
Item Weight45g

Alle Angebote für dieses Produkt

Sofort-Kaufen
Alle Artikelzustände
Neu
Gebraucht
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen