Produktinformation
Ab einem gewissen Alter bezeichnet man einen Hund als alt oder damit es sich nicht so schlimm anhört als Senior. Statt die Bezeichnung Senior an einer bestimmten Zahl von Lebensjahren festzumachen, definiert man einen Seniorhund nach Alterungsmerkmalen. Senioren haben weniger Geschmacksnerven und reduzierte Speichelsekretionen. Das kann z.B. erklären, warum einige Senioren mit zunehmendem Alter schlechter fressen. Ein älterer Hund ist auch weniger aktiv und hat oft Verschleisserscheinungen an den Gelenken und Knochen. Das Immunsystem eines Seniors ist auch nicht mehr so effektiv wie es mal war. Ältere Hunde erkranken häufiger. Dieses hat mit dem Alterungsprozess an sich zu tun, aber auch viel mit der Haltung in den ersten Jahren. Hunde, die übergewichtig sind oder überwiegend mit Fertigfutterprodukten ernährt, wiederholt geimpft oder oft mit starken Medikamenten behandelt worden sind, erkranken verhältnismässig oft an Niereninsuffizienz, Diabetes, Schilddrüsenerkrankungen, Verdauungsstörungen, HerzerProduktkennzeichnungen
EAN9783939522027
ISBN3939522023
eBay Product ID (ePID)163379856
Produkt Hauptmerkmale
VerlagDhn Naturprodukte
ProduktartLehrbuch
AutorSwanie Simon
FormatGeheftet
Zusätzliche Produkteigenschaften
SprachausgabeDeutsch
Seiten80 Seiten