Produktinformation
Die Soziale Phobie ist eine der häufigsten Störungen im Kindes- und Jugendalter und löst bei den Betroffenen oftmals eine Reihe begleitender Probleme wie Depressionen oder Essstörungen aus. Das vorliegende Manual gibt Psychotherapeuten und Psychiatern einen Überblick über das Störungsbild und vermittelt Schritt für Schritt die Durchführung einer altersgemäßen Therapie. Wie das Vertrauen der Patienten gewonnen und ein sinnvolles Umdenken angestoßen werden kann, erläutern die Autoren ebenso wie den Einbezug der Eltern. Aus dem Inhalt I Störungsbild der Sozialen Phobie. 1 Einleitung. 2 Beschreibung der Störung. 3 Störungstheorien und Erklärungsmodelle. 4 Diagnostik und Indikation. 5 Therapieforschung. II Kognitive Behandlung der Sozialen Phobie bei Jugendlichen. 6. Grundprinzipien der Behandlung. 7 Phase 1: Vermittlung des kognitiven Erklärungsmodells. 8. Phase 2: Veränderung kognitiver Prozesse. 9. Phase 3: Überprüfung der sozialphobischen Überzeugungen. 10. Phase 4: Veränderung von Überzeugungen mit verbalen Methoden. 11. Phase 5: Modifikation von Vorstellungsbildern. 12. Phase 6: Rückfallprophylaxe und Therapieabschluss. 13. Probleme in der TherapieProduktkennzeichnungen
ISBN-103621277897
ISBN-139783621277891
eBay Product ID (ePID)163808409
Produkt Hauptmerkmale
VerlagJulius Beltz Gmbh & Co. Kg, Psychologie Verlagsunion
Erscheinungsjahr2011
Anzahl der Seiten194 Seiten
SpracheDeutsch
PublikationsnameSoziale Phobie bei Jugendlichen
AutorRegina Steil
Zusätzliche Produkteigenschaften
HörbuchNo
InhaltsbeschreibungMit Online-Materialien
MitautorUlrich Stangier, Franziska Schreiber, Simone Matulis
Item Height1cm
Item Length24cm
Item Width16cm