Produktinformation
Farbige Materialien sind seit prähistorischer Zeit Mittel zur Gestaltung der menschlichen Umwelt. Insbesondere die Textilfärberei unterliegt im Laufe der Zeit verschiedenen, durch Handel, Handwerk und Technik beeinflussten, Veränderungen. Der Aufwand beim Färben und die Seltenheit von reinen leuchtenden Farbtönen sorgen dafür, dass Farben während des Mittelalters und der Frühen Neuzeit eine zentrale Rolle spielen. Sie dienen zur Verdeutlichung sozialer Hierarchien in der ständischen Gesellschaft und zur Ausgrenzung von Minderheiten. Anhand edierter deutschsprachiger Färbeanleitungen aus dieser Zeit wird mit Bezug zum modernen textilchemischen Wissen der belegbare Kenntnisstand analysiert. Durch nachgestellte Färbungen können die erreichbaren Farbtöne beurteilt werden und anhand von Licht- und Waschechtheitsprüfungen werden Hinweise für die Restaurierung und Erhaltung historischer Textilien diskutiert.Produktkennzeichnungen
ISBN-103830925271
ISBN-139783830925279
eBay Product ID (ePID)164308745
Produkt Hauptmerkmale
VerlagWaxmann, Waxmann Verlag
Erscheinungsjahr2016
Anzahl der Seiten356 Seiten
PublikationsnameDie Textilfärberei Vom Spätmittelalter bis zur Frühen Neuzeit (14.-16. Jahrhundert)
SpracheDeutsch
AutorSabine Struckmeier
Zusätzliche Produkteigenschaften
HörbuchNo
InhaltsbeschreibungPaperback
Item Height2cm
Item Length23cm
Item Weight644g
Item Width16cm