Ein kaum beachtetes aber sehr wichtiges und anfälliges Bauteil
Wenn der Mielestaubsauger stinkt und dann aus geht, ist es entweder der Motor oder eben genau dieser Stecker. Soweit ich mitbekommen habe, ist es genau bei dieser Baureihe ein Problem. Es ist ein Thermoschutzstecker, der bei ca. 180 Grad abschaltet. Also wenn man den Motor zerlegt und genau dieses Bauteil stinkt wie S...., dann braucht man diesen und der Staubsauger funktioniert wieder. Tja und das ist genau die Krux an der Sache. Miele verkauft diese Stecker an den Endverbraucher nicht einzeln.
Im Stecker befinden sich genau zwei Bauteile, die eigentlich ohne filligranes Lötwissen ausgetauscht werden müssten. Kosten etwa 3 Euro. Das Problem ist, dass es nur eines davon extern zu erwerben gibt. Den eigentlichen Temperaturschalter gibts nirgends als E-Bauteil.
Außer über Fernost zu mit Abnahme von mindestens 1000 Stück.
Im Übrigen: Wer sein Gerät zerlegt hat, sollte dringend das Lüfterrad sorgfältig reinigen. Das ist mit einer der Hauptgründe, warum der Schalter überhaupt verreckt geht.
Somit bleibt einem gar nix anders übrig, als auf diesen Händler hier zurückzugreifen, der dankbarer Weise vor dem Verschrotten solche Bauteile aus anderen Geräten zwar nicht günstig, aber wenigstens schnell erhältlich anbietet.
Bestätigter Kauf: JaArtikelzustand: Neu