Das Prinzip der Nützlichkeit von Nils Binder (2012, Taschenbuch)

KreGa-Onlinehandel (12223)
99,8% positive Bewertungen
Preis:
€ 15,95
(inkl. MwSt.)
+ 4,99 Versand
Lieferung ca. Mi, 7. Mai - Di, 13. Mai
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Neu
ISBN / EAN 9783656239017. Das Prinzip der Nützlichkeit. Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit seiner 'Theorie der Gerechtigkeit' gelang John Rawls 1971 ein bedeutendes Werk der politischen Philosophie.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit seiner "Theorie der Gerechtigkeit" gelang John Rawls 1971 ein bedeutendes Werk der politischen Philosophie. Diese "argumentativ dichteste und elaborierteste Theorie der politischen und sozioökonomischen Gerechtigkeit" wird von der Fachwelt der politischen Philosophie oftmals in einem Atemzug mit den Werken von Aristoteles, Hobbes, Rousseau und Kant genannt und ist eines der wohl meist untersuchten Werke der politischen Theorie und Ideengeschichte überhaupt. Rawls kreierte eine interdisziplinäre Theorie, die die Felder der praktischen Philosophie über die Moral-, Rechts- und Sozialphilosophie bis hin zu den Wirtschaftswissenschaften umspannt. Der frühere Harvard Professor sah sein Werk dabei als Gegensatz zu der bis dato vorherrschenden und dominierenden Strömung der politischen Philosophie des angloamerikanischen Raums: Dem Utilitarismus. In der hier vorliegenden Arbeit soll eine Darstellung des Utilitarismus sowie eine Erläuterung der wesentlichen Kritikpunkte von Rawls Theorie der Gerechtigkeit an eben jenem versucht werden. Die Darstellung des Utilitarismus wird vorangestellt, ehe die zentralen Kritikpunkte vorgetragen werden. Als Leitthese dient die Annahme, dass, obwohl Rawls sein Werk als Gegenstück und Widerspruch gegen den Utilitarismus sah , es dennoch einige nicht unwesentliche Gemeinsamkeiten in beiden Ansätzen gibt.

Produktkennzeichnungen

ISBN-103656239010
ISBN-139783656239017
eBay Product ID (ePID)165858176

Produkt Hauptmerkmale

VerlagGrin Verlag
Erscheinungsjahr2012
Anzahl der Seiten16 Seiten
SpracheDeutsch
PublikationsnameDas Prinzip der Nützlichkeit
ProduktartLehrbuch
AutorNils Binder
ReiheAkademische Schriftenreihe Bd. V197705
FormatTaschenbuch

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
InhaltsbeschreibungBooklet
Item Height1mm
Item Length21cm
AusgabeAusgabe Nr. 3 des Jahres 12
Item Width14cm
Item Weight40g
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen