Unglaubliche Reinigungsleistung!
Ich benutze den Sauger seit gut 3 Wochen und habe in dieser Zeit Vinylböden, glatte und offenporige mit Vertiefungen versehene Feinsteinzeugfliesen gereinigt. Fazit: Ich möchte den AquaTrio nicht mehr missen.
In anderen Rezensionen wurde bemängelt:
- Anschalter muss ständig gedrückt werden: Der Anschalter ist bündig unter dem Griff angebracht, den man sowieso halten muss; es ist also nicht schlimm.
- Es verbleibt ein Rand von ca. 10 cm, der weder gesaugt noch gewischt wird: Stimmt, hier könnte Philips nachbessern. Aber auch mit einem "normalen" Wischer komme ich nicht 100 %ig an den Rand.
- Die Saugleistung ist zu gering: Finde ich nicht, sogar Katzenstreu wurde unkompliziert aufgesaugt.
- Der AquaTrio hinterlässt nasse Spuren und Schlieren: Wenn man ruckartige Bewegungen vermeidet und ihn nicht kreuz und quer sondern nach vorne und hinten bewegt, ist alles prima. Das Ganze hat dann sogar etwas Meditatives und das Putzen bekommt eine ganz neue Qualität :)
- Der Frischwassertank könnte größer sein: Stimmt, wäre schön. Das Nachfüllen ist aber mit wenigen Griffen erledigt.
- Man kommt trotzdem mit Schmutz in Kontakt: Stimmt, aber das lässt sich beim konventionellen Wischen auch nicht vermeiden, da ich den Putzeimer leeren und säubern muss etc.
Ich habe gut 200 m² Fläche zu reinigen und nach dem herkömmlichen Nasswischen hatte ich immer arge Kreuzschmerzen. Hier kann ich aufrecht stehen bleiben; das doch etwas schwere Gerät bewegt sich dank seiner Rollen sehr leichtläufig über den Boden. Es ist zudem unglaublich, welchen Dreck er von den (optisch gar nicht so sehr schmutzigen) Böden holt!
Kurz und gut: Man könnte ihn noch etwas nachbessern und komfortabler machen. Aber ich habe ihn gekauft, weil ich eine unkomplizierte, mich nicht belastende und vor allem sehr gründliche Reinigung meiner unterschiedlichen Böden haben wollte. Das leistet er zu 100 %. Wenn er jetzt auch noch langlebig ist, habe ich die absolut richtige Entscheidung getroffen.
Bestätigter Kauf: JaArtikelzustand: Neu