reiner E. Moritz - Werner Tbke

verleihshop_online_videothek (86037)
99,9% positive Bewertungen
Preis:
€ 14,03
Kostenloser Versand
Lieferung ca. Di, 29. Apr - Fr, 2. Mai
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Neu
Hereinspaziert ins Welttheater des Werner Tübke! Der Leipziger Maler und Zeichner schuf phantastische Bildwelten, die vor Virtuosität und Erzählfreude nur so strotzen.

Über dieses Produkt

Produktkennzeichnungen

Gtin0807280600292
Upc0807280600292
eBay Product ID (ePID)1705659706

Produkt Hauptmerkmale

ProduktartFilm
SpracheDeutsch, Englisch
Spieldauer53
VideoformatNTSC
EditionStandardausgabe
SubgenreMusik, Kunst
Bildseitenverhältnis4:3
Untertitel SpracheEnglisch
FormatDVD
RegionalcodeDVD: 2 (Europa, Japan, Naher Osten…)
FSK-Einstufung6
Erscheinungsjahr2009
HüllenartPapphülse
Staffel1
GenreDokumentarfilm

Alle Angebote für dieses Produkt

Sofort-Kaufen
Alle Artikelzustände
Neu
Gebraucht

Bewertungen und Rezensionen

5.0
1 Produktbewertung
  • 1 Nutzer haben dieses Produkt mit 5 von 5 Sternen bewertet
  • 0 Nutzer haben dieses Produkt mit 4 von 5 Sternen bewertet
  • 0 Nutzer haben dieses Produkt mit 3 von 5 Sternen bewertet
  • 0 Nutzer haben dieses Produkt mit 2 von 5 Sternen bewertet
  • 0 Nutzer haben dieses Produkt mit 1 von 5 Sternen bewertet

Würde ich empfehlen

Erfüllt meine Erwartungen

Hochwertig

Relevanteste Rezensionen

  • Sieh hin und begreife

    ..nun will ich es angehen, das Panorama Monument in Bad Frankenhausen und seinen Schöpfer mir zu erobern. So wie man einen Opernführer vor der Aufführung lesen sollte, um zu erahnen, worum es im Stück geht, möge man sich erkundigen, wenn Bilder erobert werden wollen. Diese DVD lässt Werner Tübke anhören und seine Bilder erahnen. Mir ist zwar wichtig, was der Künstler meint ausdrücken zu wollen, wichtiger jedoch, was er mir vermittelt und welche Gefühle mich überkommen. Die Darstellungsweise von Tübke erinnert mich irgendwie an Francisco de Goya, der seine Zeit jedoch erlebt und nicht über die Literatur erarbeitet hat. Hat er mit den vielen Selbstbildnissen versucht sich in die jeweilige Zeit unter zu bringen? Auch die Cranachs haben sich in seinen Pinsel verirrt, jedenfalls, was die Weiblichkeit anbelangt. Jedenfalls hat diese DVD meine Hochachtung vor der Kunst, der Sichtweise und Haltung von Werner Tübken gefestigt und ich hoffe, dass meine Malerhände heimlich das einmalige Werk anfassen können. Habe sicher mein Inneres in diese Rezension gesteckt, dies war der Grund, warum ich sie mir nach Hause geholt habe.

    Bestätigter Kauf: JaArtikelzustand: Neu