Branchenstrukturanalyse nach Dem "Five Forces"-Modell von Michael E. Porter von Magdalena Helm (2019, Taschenbuch)

Faboplay (19071)
99,7% positive Bewertungen
Preis:
€ 17,95
(inkl. MwSt.)
Kostenloser Versand
Lieferung ca. Di, 29. Apr - Fr, 2. Mai
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Neu
Titel: Branchenstrukturanalyse nach dem "Five Forces"-Modell von Michael E. Porter | Zusatz: Eine Analyse des Lebensmitteleinzelhandels in Deutschland | Medium: Taschenbuch | Autor: Magdalena Helm | Einband: Kartoniert / Broschiert | Inhalt: 40 S. / 3 farbige Illustr. | Ausstattung / Beilage: Paperback | Auflage: 1. Auflage | Sprache: Deutsch | Seiten: 40 | Maße: 210 x 148 x 4 mm | Erschienen: 20.02.2020 | Anbieter: Faboplay.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Marktforschung, Note: 2,3, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit soll eine Branchenstrukturanalyse nach dem "Five Forces"-Modell von Michael E. Porter anhand der Branche des Einzelhandels mit Lebensmitteln in Deutschland vorgenommen werden. Zu Beginn werden die Grundlagen der Branchenstrukturanalyse nach Porter beschrieben. Dabei wird zunächst auf die "Five Forces" eingegangen, welche nochmals explizit dargestellt werden. Anschließend folgt eine Einführung in den Lebensmitteleinzelhandel. Dabei wird genauer auf die Charakteristik, sowie bestimmte (Finanz-)Kennzahlen eingegangen. Anhand des Studienskriptes (Branchenstrukturanalyse - Theoretischer Teil) erfolgt dann die Branchenstrukturanalyse nach Michael E. Porter. Dafür werden die zwei Determinanten "Verhandlungsmacht der Kunden" und mögliche "Bedrohung durch neue Anbieter/Wettbewerber" mit Hilfe von Attraktivitätskennziffern analysiert und ausgewertet. Die Intensität des Wettbewerbes nimmt national, sowie international immer mehr zu. Für Unternehmen wird es immer unsicherer, Investitionen zu tätigen, da eine Vielzahl von Rahmenbedingungen beachtet und eingehalten werden muss. Dabei werden nicht nur neue Märkte, sondern auch bereits bestehende betrachtet. Um richtige Entscheidungen treffen zu können, müssen Unternehmen die verschiedenen Branchen anhand ihrer momentanen Attraktivität und der Zukunftsfähigkeit bewerten. Insbesondere im strategischen Management spielt diese Analyse eine zentrale Rolle, um allgemeine Rahmenbedingungen über die Branche zu ermitteln und Aussagen über Perspektiven zu erhalten. Der wohl am meisten verwendete Analyseansatz im heutigen strategischen Management ist die Branchenstrukturanalyse nach Michael E. Porter. Er studierte zunächst Raumfahrttechnik und Maschinenbau in Princeton, ehe er 1973 an der berühmten Harvard University promovierte. Bereits während seines Studiums erlangte er Bekanntheit und hohe Anerkennung.

Produktkennzeichnungen

ISBN-103346075397
ISBN-139783346075390
eBay Product ID (ePID)18042176210

Produkt Hauptmerkmale

VerlagGrin Verlag
Erscheinungsjahr2019
Anzahl der Seiten40 Seiten
SpracheDeutsch
PublikationsnameBranchenstrukturanalyse nach Dem "Five Forces"-Modell von Michael E. Porter
ProduktartLehrbuch
AutorMagdalena Helm
FormatTaschenbuch

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
InhaltsbeschreibungPaperback
Item Height3mm
Item Length21cm
Item Width14cm
Item Weight73g

Alle Angebote für dieses Produkt

Sofort-Kaufen
Neu
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen