Produktinformation
Orientierung für den komplexen Prozess der Traumabehandlung - Neuer Ansatz für die Arbeit mit traumatisierten Patienten - Erläutert das Vorgehen durch Fallbeispiele - Schulen übergreifendes Konzept zur gezielten Vorgehensweise in der Therapie Mit ihrem neuartigen Ansatz zeigt die Autorin, dass die Wiederherstellung der durch Traumata zerstörten Selbst- Strukturen nur in der Beziehung möglich ist. Dabei wird klar, wie diese Beziehung durch den Wiederaufbau eines kohärenten Selbstgefühls therapeutisch gestaltet werden kann. In den letzten Jahren wurde eine Reihe von Techniken zur Behandlung von Traumafolgestörungen entwickelt, die in der Praxis häufig ohne zugrundeliegendes Behandlungs- und Verlaufskonzept angewendet werden. Diesem eher technik-orientiertem Vorgehen stellt die Autorin eine andere, beziehungsorientierte Sichtweise entgegen. Der Wiederaufbau eines kohärenten Selbstgefühls, das bei traumatischen Erfahrungen verloren geht, geschieht in Stufen. Welche Formen der Intervention auf welcher Stufe der Verarbeitung den Heilungsprozess fördern, wird theoretisch begründet und anhand von Fallbeispielen anschaulich illustriert. Dieses Buch richtet sich an: - TraumatherapeutInnen - PsychotherapeutInnen - Klinische PsychologInnen - ÄrztInnen - Beratungspersonen in Einrichtungen und BeratungsstellenProduktkennzeichnungen
ISBN-10360896424x
ISBN-139783608964240
eBay Product ID (ePID)19042152363
Produkt Hauptmerkmale
VerlagKlett-Cotta Verlag, Klett-Cotta
Erscheinungsjahr2020
Anzahl der Seiten272 Seiten
PublikationsnameSteuerungsprozesse in der Psychodynamischen Traumatherapie
SpracheDeutsch
AutorRosmarie Barwinski
Zusätzliche Produkteigenschaften
HörbuchNo
InhaltsbeschreibungKartoniert
Item Height2cm
Item Length22cm
Item Weight475g
Item Width15cm