MOMENTAN AUSVERKAUFT

Das Deutsche Reich und der Weltpostverein von Gunnar Wendt (2021, Gebundene Ausgabe)

Über dieses Produkt

Produktinformation

Eingebettet in den Kontext der Außen- und Außenwirtschaftspolitik untersucht die vorliegende Arbeit die Rolle Deutschlands bei der Gründung des Weltpostvereins und dessen Ausgestaltung bis 1914. Im Zuge einer deutschen Initiative 1874 in Bern gegründet, etablierte der Weltpostverein eine europäisch-transatlantische Kommunikationsordnung, die bis zur Jahrhundertwende globale Geltung erlangte. Auf der Grundlage von deutschem, französischem und schweizerischem Archivmaterial sowie einer Fülle gedruckter Quellen untersucht die vorliegende Arbeit, wie das deutsche Kaiserreich die Gründung des Weltpostvereins und dessen globale Expansion im Rahmen einer politikfeldspezifischen Außenpolitik systematisch vorantrieb. Damit lenkt die Studie den Blick auf einen strukturellen Beitrag des Kaiserreichs zur Entwicklung einer zunehmend integrierten Weltwirtschaft um 1900.

Produktkennzeichnungen

ISBN-103786128723
ISBN-139783786128724
eBay Product ID (ePID)19054110055

Produkt Hauptmerkmale

VerlagMann, Gebr., Gebrüder Mann Verlag
Erscheinungsjahr2021
Anzahl der Seiten300 Seiten
PublikationsnameDas Deutsche Reich und der Weltpostverein
SpracheDeutsch
AutorGunnar Wendt
ReiheSchriften des Bundesarchivs (Gebrüder Mann Verlag)
FormatGebundene Ausgabe

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
Nummer Innerhalb der Serie80
Item Height2cm
Item Length24cm
Item Weight731g
Item Width17cm