Lieferung ca. Sa, 3. Mai - Fr, 9. MaiLieferung ca. Sa, 3. Mai - Fr, 9. Mai
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
NeuNeu
Der Hauswasserautomat GC-AW 6333 ist ein leistungsfähiges und zuverlässiges Gerät für die bedarfsgerechte, energiesparende Förderung von Klarwasser aus Reservoirs, Brunnen und Schächten zu Bewässerungszwecken oder zur Brauchwasserversorgung. Sein elektronischer Durchflussschalter mit LED-Anzeige und Automatikfunktion schaltet die Pumpe für die Wasserentnahme automatisch ein und aus. Mit seinem starken 630 Watt Motor fördert der Automat stündlich bis zu 3.300 Liter Wasser. Der Hauswasserautomat verfügt unter anderem über einen Vorfilter mit integriertem Rückschlagventil, eine große Wassereinfüllöffnung für die einfache Befüllung und ein hochwertiges Kunststoff-Pumpengehäuse. Der praktische Tragegriff ermöglicht den komfortablen Transport.
Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten.Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten.Bedienungsanleitung und Produktdatenblatt auf Anfrage erhältlichBedienungsanleitung und Produktdatenblatt auf Anfrage erhältlich
Über dieses Produkt
Produktkennzeichnungen
MarkeEinhell
EAN4006825609226
Gtin4006825609226
eBay Product ID (ePID)20032712094
Produkt Hauptmerkmale
ProduktartHauswasserautomat
Spannung230V
BesonderheitenTrockenlaufschutz, Tragbar, Automatikfunktion, Mit Filter, Vorfilter
Ich habe das Hauswasserwerk in einem Pumpenschacht stehen und nutze es für Bewässerung des Gartens mit Brunnenwasser. Über Nacht wird die Pumpe stromfrei geschalten ( falls mal irgendwo was undicht wird und die Pumpe nicht die ganze Nacht fördert. Wenn man die Pumpe wieder unter Strom setzt, läuft sie nicht an. Man muss erst wieder einen Resetschalter am unteren Teil der Pumpe betätigen, damit sie wieder fördert. Also reinklettern und Schalter betätigen. Das empfinde ich als etwas stressig. Habe sie wieder abgebaut und im Baumarkt ein anderes Hauswasserwerk gekauft.