Produktinformation
Bad Pyrmont zählt zu den bedeutendsten Kurorten Deutschlands. Seit dem Pyrmonter Brunnenfund im 1. bis 3. Jahrhundert schätzen unzählige Gäste seine zahlreichen Heilquellen, die einzigartigen Parkanlagen und das vielfältige Kulturangebot. Dieter Alfter und Wolfgang Warnecke, Leiter und Mitarbeiter des Museums im Schloss, dokumentieren mit über 160 spannenden historischen Fotografien und Postkarten aus den Sammlungen des Museums und des Archivs des Niedersächsischen Staatsbades Pyrmont die Nachkriegsjahre in der Stadt im Weserbergland, in denen der Kurbetrieb nach den Entbehrungen des Zweiten Weltkrieges zu neuem Glanz erblühte und die zahlreichen Gesundheitszentren und Gasthäuser ihre Türen wieder öffneten. Brillante Fotografien zeigen zufriedene Kurgäste, die gutes Essen, heilende Wässer und das attraktive Unterhaltungsprogramm genießen &8211; nicht zuletzt mit Mario Traversa. Der Leser erfährt, wie vielfältige technische Neuerungen und innovative Kuranwendungen, z.?B. die Kohlestoffdioxidtherapie, in Pyrmont Einzug hielten und wie sich aus dem Lazarett im Schloss die erste Landesversehrtenfachschule Deutschlands entwickelte. Außerdem stehen das alltägliche Leben der Pyrmonter bei der Arbeit, ihre Freizeitgestaltung und das Vereinsleben im Fokus der Betrachtungen. Dieser Bildband eröffnet eindrucksvolle Einblicke in die Aufbruchsstimmung der Nachkriegszeit und lädt Alteingesessene, Gäste und Zugezogene ein zum Neu- und Wiederentdecken.Produktkennzeichnungen
EAN9783954004621
ISBN9783954004621, 3954004623
eBay Product ID (ePID)201153761
Produkt Hauptmerkmale
VerlagSutton
Ausgabejahr2014
Zusätzliche Produkteigenschaften
Ausgabe1
FormatGebundene Ausgabe
SprachausgabeDeutsch
Seiten128 Seiten
AutorDieter Alfter, Wolfgang Warnecke
SerieReihe Archivbilder