Produktinformation
Aus juristischer Sicht ist Rechtsmissbrauch eine lästige Randfigur, die ausnahmsweise eine Korrektur des Rechts im Einzelfall ermöglicht. Distanziert man sich vom binären Rechtscode, so wird ein viel tiefer liegendes Problem sichtbar: Rechtsmissbrauch ist der Wiedereintritt (re-entry) der Unterscheidung Recht/Unrecht in sich selbst. Das Rechtssystem kann das Paradoxieproblem nur um den Preis negativer Selbstreferenz lösen, und dies führt auf Antinomien im System zurück. Fallstudien zum Zivilrecht, Europarecht und Kartellrecht zeigen, dass die Figur des Rechtsmissbrauchs eine Rolle spielt, wenn sich Berechtigte widersprüchlich verhalten. Darunter fallen inkonsistente Selbstdarstellungen ebenso wie das gleichzeitige Nutzen und Unterlaufen von Möglichkeitsbedingungen.Produktkennzeichnungen
ISBN-103161575946
ISBN-139783161575945
eBay Product ID (ePID)21042163390
Produkt Hauptmerkmale
VerlagMohr Siebeck Gmbh & Co. K, Mohr Siebeck
Erscheinungsjahr2019
Anzahl der SeitenXxvi Seiten
PublikationsnameRechtsmissbrauch als Paradoxie
SpracheDeutsch
ProduktartLehrbuch
AutorRoman Guski
ReiheHeidelberger Rechtswissenschaftliche Abhandlungen
Zusätzliche Produkteigenschaften
Item Length24cm
AusgabeAusgabe Nr. 1 des Jahres 19
Item Weight1kg
Item Width17cm