Produktinformation
Im preußisch-protestantisch geprägten Borgholzhausen lässt sich nach 1933 eine sehr weitreichende Akzeptanz des NS-Systems feststellen. Restriktionen, Zwang und Ausgrenzung wurden im kleinstädtischen Alltag nicht wahrgenommen. 'Dieses Böse hat man hier im Zusammenleben überhaupt nicht gefühlt', lautet eine typische Einschätzung von Zeitzeugen. Gleichwohl: Mit Beginn des Krieges steigerte sich die staatliche Gewalt, vor allem gegen Zwangsarbeiter. Martin Wernekenschnieder ordnet die örtlichen Geschehnisse der allgemeinen Geschichte des 'Dritten Reiches' zu. Richard Sautmann und Rolf Westheider beleuchten einzelne Ereignisse und Entwicklungen. Das dank einer hervorragenden fotografischen Überlieferung lebendig illustrierte Buch ist eine kompakte Geschichte einer Zeit, um die andere Kommunen immer noch einen großen Bogen machen.Produktkennzeichnungen
ISBN-103895348457
ISBN-139783895348457
eBay Product ID (ePID)211125265
Produkt Hauptmerkmale
VerlagVerlag FR Regionalgeschichte, Regionalgeschichte Vlg.
Erscheinungsjahr2014
Anzahl der Seiten119 Seiten
SpracheDeutsch
PublikationsnameBorgholzhausen im Nationalsozialismus
ProduktartLehrbuch
AutorMartin Wernekenschnieder
FormatGebundene Ausgabe
Zusätzliche Produkteigenschaften
Item Length21cm
Item Width21cm