Spitzen Phone für wenig Geld
Ich hatte schon einige Smartphones durch, darunter auch iPhone 5 und Windows Phone.
Das LG G4 hat bisher die beste Leistung für das Geld, iPhone ist auch Klasse, aber für den Preis ist die Hardware veraltet, das muss man sich Heute wirklich nicht mehr antun, auch wenn ein Apfel-Logo drauf ist.
Windows Phone, hier das 950XL, ist wirklich sehr Performant und gefällt durch die Kacheloptik, aber der Mangel an halbwegs brauchbaren Apps ist sehr groß.
Aber es geht hier um das LG G4 H815 mit seinen 3 GB Arbeitsspeicher und den 32GB internen Speicher, welcher sich per Micro-SD Karte auf sagenhafte 2TerraByte ( 2TB ) erweitern lässt, die 16 GB G3 Modelle mit 2 GB Arbeitsspeicher jedoch "nur" bis maximal 256 GB. Das wird wohl dem 64-Bit Betriebssystem bei den 3GB Modellen geschuldet sein, alle Modelle mit 2GB Arbeitsspeicher laufen noch unter 32-Bit und dieser kann nun mal nur bis 256 GB Adressieren.
Wie weit die Apps nun für 64-Bit programmiert werden entzieht sich meiner Kenntnis, aber dieses Feature sollten die Programmierer mal ins Auge fassen um noch mehr Performance aus dem LG G4 zu kitzeln.
Was mir sehr gut an dem G4 gefällt ist die gebogene ( curved) Form des Gehäuses und des Displays, beim Telefonieren schmiegt es sich richtig ans Ohr und der Wange an, wirklich Klasse. Durch die Form lässt es sich auch Sicher in der Hand halten, man hat nicht das Gefühl das es einem jederzeit aus der Hand gleitet, absolut nicht ! Toll gemacht, LG !
Software-Seitig kann das G3 auch überzeugen, das Android 6.0 ist wirklich sehr schnell, die Krankheiten des Android 5.1 sind beseitigt, da hat sich LG wirklich reingekniet. Man findet auch keine Bloatware, also vorinstallierte Apps von HRS Hotel, Pizza und wie sie alle heißen, da ist Samsung ja einsame Spitze, die haben eine unmenge an solchen Apps drauf die man wirklich ganz schwer bis gar nicht los wird. So war Samsung schon immer.
LG hat nur wenige eigene Apps vorinstalliert wie LG Health, LG Wetter, LG Store, aber diese lassen sich problemlos wieder deinstallieren bzw. Deaktivieren, wirklich Super.
Hardware: Alles insgesamt sehr performant, der Klang des Lautsprechers geht absolut in Ordnung, durch die gebogene Form des Gehäuses hat der Lautsprecher sogar etwas Resonanzraum zur Verfügung womit dann Bässe und tiefere Töne gut Wahrgenommen werden, das war auch schon immer bei den Blackberry Geräten so, was habe ich den Klang geliebt, nun habe ich diesen im G4 wieder zurück, Prima !
Das Display ist mit 5,5 Zoll echt riesig und schön Hell. Selbst draußen lässt sich das Display super ablesen und die Auflösung ist Hervorragend, es ist nicht ein Pixel zu erkennen, gefällt mir gut.
Die Kamera hätte einen Ticken besser ausfallen können, der Autofokus läuft mir etwas zu langsam und insgesamt sind die Bilder etwas Farblich übersättigt, aber mit einer Bearbeitungssoftware lässt sich das Regeln. Hier muss ich sagen dass das Lumia 950XL bessere Werte abliefert, im Lumia ist der Exmor Bildsensor von Sony verbaut den ich auch in meiner Sony DSLR liebe, Nikon hat diesen auch in seinen DSLRs verbaut, welcher allerdings im G4 verbaut ist habe ich noch nicht raus gefunden.
Aber insgesamt gesehen sind die gemachten Fotos und Videos (4K ! ) sehr ansehnlich aus, jedenfalls sehr viel besser als das was die iPhones abliefern !
Der Optische Bildstabilisator ( OIS - Optical Image Stabilisation) ist hier wirklich Mechanisch, das erkennt man gut daran, das sich die Linse bei Bewegungen dauern hin und her bewegt. Bei vielen Smartphones wird das Bild einfach nur per Software verrechnet um eine Bildstabilität hinzubekommen, das Zoomen geschieht hier allerdings auch nur Digital, ist aber in Ordnung.
Der Akku mit seinen 3000 mAh hält bei mir satte 2 Tage durch, das beste Ergebnis was ich je bei Smartphones gesehen habe. Wlan, Bluetooth und LTE haben eine sehr gute Leistung, es kam bisher zu keine Verbindungsabbrüche, die Geschwindigkeit ist im Heimischen Wlan mit 144 Mbit ausgezeichnet, mein iPhone 5 bringt hier nur 54Mbit...Echt lächerlich.
Viel Negatives gibt es nicht zu berichten, der verbaute Gyroscope Chip oder wie man immer das nennen muss, reagiert etwas sehr träge. In Games wo man das Handy zum lenken der Autos bewegen muss reagiert die Sensorik etwas träge. Kompass Apps reagieren ebenfalls stark verzögert auf Positionsänderungen, bei anderen Smartphones habe ich sowas noch nicht erlebt. Ist aber in meinen Augen nicht wirklich schlimm da ich solche Funktionen sehr selten Nutze.
GPS hingegen läuft einwandfrei, die Satelliten werden in wenigen Sekunden gefunden und gelockt, Positionsänderungen werden Blitzschnell erkannt und verarbeitet, Klasse !
Also für mich wird es in Zukunft ganz Sicher wieder ein LG aus der G-Serie werden, kommt drauf an wie lange mein G4 durchhält ;)
Hoffe Euch hat meine Rezension etwas geholfen, mein Sohn hat übrigends nach seiner Samsung Pleite ebenfalls ein LG, es ist "nur" ein G3, kann aber die selben Vorzüge des G4 bescheinigen. Ralf
Bestätigter Kauf: JaArtikelzustand: Gebraucht