Produktinformation
Entdecken Sie die Möglichkeiten von HTML5 , CSS3 und JavaScript für die Entwicklung von modernen Apps. Schnell erhalten Sie ein Gefühl für die technischen und gestalterischen Möglichkeiten einer mobilen Anwendung. Die Web-Experten Florian Franke und Johannes Ippen zeigen Ihnen, wie Sie HTML5-Apps programmieren, Magazine und Bücher für iPad und Co. gestalten sowie auf GPS-Funktionen und Bewegungsensoren Ihres Smartphones zugreifen. Sie lernen darüber hinaus, wie Sie die JavaScript-Frameworks »jQuery Mobile« und »Sencha Touch« einsetzen und erfahren, wie Sie Ihre Webapps mithilfe von PhoneGap in native Programme umwandeln. Aus dem Inhalt: * Die Vorbereitungen: Testmöglichkeiten und lokaler Webserver * Die Konzeptionsphase: Ideen, Prototypen * Einführung in die agile Softwareentwicklung * Das technische Grundgerüst: HTML5, CSS3 und JavaScript * Design - Das Feeling einer App * Schneller zur App mit Frameworks: Bootstrap, Ratchet und Framer.js * Die eigene App entwickeln: Geolocation-API, Local Storage, Video, Bewegungssensoren und Offline-Webanwendungen * Native Apps mit Cordova und App Stores * Hybrid Mobile Apps Galileo Press heißt von jetzt an Rheinwerk Verlag. Die Fachpresse zur Vorauflage: iX - Magazin für professionelle Informationstechnik: »Für Quellcodefreunde!« Marketingfish.de: »Wer eine Web-App programmieren will, für den ist das Buch der Einstieg.« mediavalley.de: »Ein optimaler Einstieg in die Programmierung von WebApps.«Produktkennzeichnungen
EAN9783836234856
ISBN9783836234856, 3836234858
eBay Product ID (ePID)216967715
Produkt Hauptmerkmale
VerlagRheinwerk Verlag
Erscheinungsjahr2015
ProduktartLehrbuch
AutorFlorian Franke, Johannes Ippen
Zusätzliche Produkteigenschaften
SprachausgabeDeutsch
Seiten509 Seiten
Ausgabe3. Auflage.
SerieRheinwerk Computing