Produktinformation
Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,3, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Neuere Deutsche Literatur), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll untersucht werden, wie Theodor Fontane mit der traditionellen Gattung Ballade spielt und die Moderne in seinen Texten ihren Platz findet. In welchem Verhältnis stehen Tradition und Moderne im Balladenschaffen Theodor Fontanes? Hierzu sollen exemplarisch drei Balladen untersucht werden, die unterschiedliche Phasen seines Schaffens widerspiegeln: Die erste "Der Tag von Hemmingstedt" ist noch stark an die Balladentradition angepasst, die zweite "Prinz Louis Ferdinand" zeigt die Differenz und den Konflikt zwischen Tradition und Moderne auf, die dritte "Die Brück' am Tay" weicht durch ihre Verarbeitung einer technischen Katastrophe von der Tradition ab und beginnt die Gattung zu modernisieren.Produktkennzeichnungen
ISBN-103668099839
ISBN-139783668099838
eBay Product ID (ePID)218614161
Produkt Hauptmerkmale
Anzahl der Seiten72 Seiten
PublikationsnameTradition und Moderne in den Balladen von Theodor Fontane. "Der Tag von Hemmingstedt", "Prinz Louis Ferdinand" und "Die Brück' am Tay"
SpracheDeutsch
VerlagGrin Verlag
Erscheinungsjahr2015
AutorDorothee Salewski
ReiheAkademische Schriftenreihe Bd. V310982
FormatTaschenbuch
Zusätzliche Produkteigenschaften
HörbuchNo
InhaltsbeschreibungPaperback
AusgabeAusgabe Nr. 1 des Jahres 15