Produktinformation
Viele Fachwerkbauten, die Jahrhunderte hindurch Wind und Wetter standgehalten haben, wurden oft erst durch Modernisierungs- oder Instandsetzungsmaßnahmen zum Sanierungsfall. Sind historische Fachwerkhäuser und moderner Wohnkomfort überhaupt vereinbar? Wie lassen sich heutige Anforderungen verwirklichen, ohne die historische Bausubstanz zu schädigen? Wolfgang Lenze erläutert die konstruktiven und bauphysikalischen Besonderheiten eines Fachwerkhauses, nennt die häufigsten Fehler bei der Wartung und Renovierung und gibt konkrete Anleitungen für eine dauerhafte Instandsetzung auf historischer Grundlage. Dabei werden präzise Vorgehensweisen, Konstruktionsmerkmale, Materialien und Rezepturen genannt, die sich an traditionellen Handwerkstechniken orientieren und zugleich Erfahrungen mit neu entwickelten Produkten, z.B. im Dämmstoffbereich, beim Lehmbau, bei Fenster- oder Anstrichsystemen, berücksichtigen. Sämtliche Lösungsvorschläge sind praxiserprobt und gewährleisten eine dauerhafte Bestandsicherung. Die detaillierte Darstellung geeigneter Materialien und Verfahren für den Fachwerkbau machen dieses Buch zu einem umfassenden Leitfaden für Architekten, Hausbesitzer und Handwerker. Wo Selbsthilfe möglich ist, werden auch dem Laien konkrete und leicht nachvollziehbare Arbeitshilfen gegeben. Die zehnte Auflage ist um den Beitrag »Verdeckte Schäden erkennen« ergänzt.Produktkennzeichnungen
ISBN-10381679601x
ISBN-139783816796015
eBay Product ID (ePID)218658364
Produkt Hauptmerkmale
VerlagFraunhofer Irb Verlag, Fraunhofer Irb Stuttgart
Ausgabejahr2016
SpracheDeutsch
ZeitschriftentitelFachwerkhäuser Restaurieren-Sanieren-Modernisieren.
Zusätzliche Produkteigenschaften
Anzahl der Seiten264 Seiten
AusgabeAusgabe Nr. 1 des Jahres 16
FormatGebundene Ausgabe
HörbuchNo
Item Height2cm
AutorWolfgang Lenze
Item Length23cm
Item Width20cm