Produktinformation
Die Konzepte von Empowerment und Recovery sind in der psychiatrischen Arbeit inzwischen fest verankert. Das Ziel, die Selbstständigkeit und Selbstbestimmungsfähigkeit des Klienten zu unterstützen, steht hinter jedem Hilfeplan. Andreas Knuf zeigt anhand von zahlreichen Beispielen aus der die Praxis, wie beide Konzepte praxisnah in die psychiatrischen Arbeit umgesetzt werden kann - auch bei Klienten, die zunächst einmal keinen oder kaum einen Wunsch nach Selbstbestimmung zeigen. So individuell jeder Gesundungsweg ist, so unterschiedlich sind auch die Anforderungen an die professionell Tätigen. Wie können Fachpersonen also Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen authentisch Hoffnung auf Genesung vermitteln und zu eigenen Entscheidungen motivieren? Die Umsetzung der Konzepte »Empowerment« und »Recovery« ist dabei als Prozess zu verstehen - wer seinen Klienten Selbstbestimmung und Selbstbefähigung ermöglichen will, muss auch die eigenen Handlungsweisen hinterfragen. Die Eigenaktivität und Motivation der Klienten zu fördern heißt unter Umständen nämlich auch, aus fachlicher oder persönlicher Sicht »falsche« Entscheidungen zu akzeptieren und mitzutragen. Diese neue Haltung führt weg von der Fürsorge hin zu einem beruflichen Selbstverständnis, das den Profi eher als Anwalt der Klienten versteht. Bei der Bewältigung dieser Aufgabe hilft diese kompakte und übersichtliche Einführung mit Fallbeispielen, Übungen und Merksätzen als aktualisierte Neuausgabe.Produktkennzeichnungen
ISBN-103884146440
ISBN-139783884146446
eBay Product ID (ePID)218712238
Produkt Hauptmerkmale
VerlagPsychiatrie-Verlag Gmbh, Psychiatrie Verlag Gmbh
Erscheinungsjahr2016
Anzahl der Seiten156 Seiten
PublikationsnameEmpowerment und Recovery
SpracheDeutsch
BesonderheitenRev
ProduktartLehrbuch
AutorAndreas Knuf
ReiheBasiswissen
FormatTaschenbuch
Zusätzliche Produkteigenschaften
HörbuchNo
Nummer Innerhalb der Serie9
Item Height1cm
Item Length19cm
AusgabeAusgabe Nr. 5 des Jahres 16
Item Weight219g