Produktinformation
«Ein deutsches Requiem wird wahrscheinlich jenes Werk sein, mit dem Brahms in die kommenden Jahrhunderte hinüberlebt» - so in einer frühen Kritik. Davon legt die Hamburger Aufführungs- und Rezeptionsgeschichte beredtes Zeugnis ab. Es dauerte jedoch Jahrzehnte, bis das Werk in der Öffentlichkeit durchgesetzt war. 1906 etablierte sich die deutschlandweit einmalige Hamburger Tradition der Bußtagskonzerte. Seit Mitte der 1950er Jahre traten dann bei den Aufführungen neben der Hamburger Singakademie immer mehr Hamburger Chöre und Kantoreien hinzu. Mit dem Wandel gesellschaftlicher, politischer, ökonomischer und musikästhetischer Gegebenheiten änderten sich sowohl die Rezeptionsbedingungen als auch das Werkverständnis. So ergibt sich bei aller Wiederholung und Konstanz in der über 140-jährigen Aufführungsgeschichte in Hamburg ein abwechslungs- und facettenreiches Bild des Brahmsschen Werkes.Produktkennzeichnungen
ISBN-103631624417
ISBN-139783631624418
eBay Product ID (ePID)218772395
Produkt Hauptmerkmale
VerlagPeter Lang, Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Ausgabejahr2012
ZeitschriftentitelJohannes Brahms «Ein Deutsches Requiem» in Hamburg
SpracheDeutsch
Zusätzliche Produkteigenschaften
Anzahl der Seiten422 Seiten
FormatGebundene Ausgabe
HörbuchNo
InhaltsbeschreibungHc Gerader Rücken Kaschiert
Item Height2cm
AutorDieter Feldtmann
Item Length21cm
Item Weight655g