Kakadus von Quelle: Wikipedia (2011, Taschenbuch)

KreGa-Onlinehandel (12217)
99,8% positive Bewertungen
Preis:
€ 18,25
(inkl. MwSt.)
+ 4,99 Versand
Lieferung ca. Mo, 5. Mai - Sa, 10. Mai
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Neu
Quelle: Wikipedia. Seiten: 55. Die Haube ist kurz und nach hinten gerichtet. Die langen Flügel reichen nahezu bis zur Spitze des leicht rundlichen Schwanzes. Der Rosakakadu ist der einzige Vertreter der Gattung Eolophus.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Quelle: Wikipedia. Seiten: 55. Kapitel: Rosakakadu, Banks-Rabenkakadu, Gelbhaubenkakadu, Inka-Kakadu, Nymphensittich, Nasenkakadu, Braunkopfkakadu, Palmkakadu, Carnabys Weißohr-Rabenkakadu, Nacktaugenkakadu, Helmkakadu, Gelbohr-Rabenkakadu, Gelbwangenkakadu, Molukkenkakadu, Goffinkakadu, Wühlerkakadu, Rotsteißkakadu, Rabenkakadus, Baudins Weißohr-Rabenkakadu, Eigentliche Kakadus, Weißhaubenkakadu, Salomonenkakadu, Brillenkakadu. Auszug: Der Rosakakadu (Eolophus roseicapilla), gelegentlich auch in Übernahme der australischen Bezeichnung Galah genannt, ist eine in Australien weit verbreitete und häufige Papageienart. Der Rosakakadu ist ein mittelgroßer, stämmig gebauter Kakadu mit einem auffällig rosa und grau gefärbten Gefieder. Die Haube ist kurz und nach hinten gerichtet. Die langen Flügel reichen nahezu bis zur Spitze des leicht rundlichen Schwanzes. Der Rosakakadu ist der einzige Vertreter der Gattung Eolophus. Das Verbreitungsgebiet und die Bestandsdichte des Rosakakdus haben in den letzten Jahrzehnten zugenommen. Beides ist auf Veränderungen ihres Lebensraums durch den Menschen zurückzuführen, der durch die Umwandlung von Trockengebieten in Agrarflächen mit Schafzucht, Weizen- und Maisanbau neue Nahrungsgebiete für den Rosakakadu schafft. Ihre Ausbreitung und Populationszunahme wirkt sich dabei negativ auf die Populationsdichte anderer Kakaduarten wie etwa des Carnabys Weißohr-Rabenkakadus und des Inka-Kakadus aus. Der Rosakakadu ist in Nordaustralien geschützt. Er gilt in anderen australischen Regionen als Schädling, der häufig zum Abschuss freigegeben wird. Rosakakadus treten gelegentlich in großen Schwärmen auf und können in Getreidefeldern beträchtlichen Schaden anrichten. Die großen landwirtschaftlichen Schäden waren Anlass für australische Behörden, bereits 1969 umfangreiche Forschungsarbeiten über die Lebensweise des Rosakakadus zu beauftragen. Der Rosakakadu gehört deshalb heute zu den am besten erforschten Papageienarten. Rosakakadus sind beliebte Volierenvögel und zählten bis etwa 1945 zu den am häufigsten gehandelten Großpapageien. Sie wurden erstmals 1843 nach Europa importiert. Die Erstzucht gelang bereits 1876. Da diese Kakaduart jedoch in großer Zahl als Wildfänge in den Handel gebracht wurde, erfolgte keine systematische Zucht. Seitdem die australische Regierung ein Ausfuhrverbot für alle heimischen Tierarten erlassen hat, sind Rosakakdus außerhalb Australiens zu begehrten Selt

Produktkennzeichnungen

HerausgeberQUELLE: Wikipedia
ISBN-101159080054
ISBN-139781159080051
eBay Product ID (ePID)22040848468

Produkt Hauptmerkmale

VerlagBooks Llc, Reference Series
BuchtitelKakadus
Erscheinungsjahr2011
SpracheDeutsch
AutorQuelle: Wikipedia
FormatTaschenbuch

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
InhaltsbeschreibungPaperback
Anzahl der Seiten55 Seiten
Item Height3mm
Item Length24cm
Item Width18cm
Item Weight128g

Alle Angebote für dieses Produkt

Sofort-Kaufen
Alle Artikelzustände
Neu
Gebraucht
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen