Produktinformation
Die europäische Einigung führt zu wachsender Betroffenheit des Bürgers von europäischen Hoheitsakten, auch im grundrechtsempflindlichen polizeilichen und strafrechtlichen Bereich. Daher gewinnen die Justizgrundrechte im europäischen Kontext rapide an Bedeutung. Die Arbeit untersucht den Bestand der Justizgrundrechte auf Ebene der Mitgliedstaaten, der EMRK und der EU mit Fokus auf den Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts. Zentrale Frage ist, inwieweit europapolizeiliche Durchgriffe der EU auf den Bürger rechtsstaatlicher Kontrolle unterliegen und insgesamt effektiver Rechtsschutz gegen EU-Hoheitsgewalt besteht. Die justizgrundrechtliche Relevanz von europäischer Rechtsetzung und Institutionalisierung im Bereich der Strafverfolgung, unter anderem von Europol, dem Schengen-System, Eurojust, OLAF, der Europäischen Staatsanwaltschaft und des Europäischen Haftbefehls, wird aufgezeigt.Produktkennzeichnungen
ISBN-103631542178
ISBN-139783631542170
eBay Product ID (ePID)220553431
Produkt Hauptmerkmale
VerlagLang, Peter Gmbh, Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Erscheinungsjahr2005
Anzahl der Seiten376 Seiten
SpracheDeutsch
PublikationsnameJustizgrundrechte in der Europäischen Union
BesonderheitenNed
AutorMarie-Claire Abetz
ReiheEuropäische Hochschulschriften (Reihe 02) : Rechtswissenschaft / Law / Droit
Zusätzliche Produkteigenschaften
HörbuchNo
Nummer Innerhalb der Serie4237
Item Height2cm
Item Length21cm
Item Width14cm
Item Weight493g