Produktinformation
Eine anspruchsvolle allgemeine und allen Heranwachsenden gleichermaßen zugängliche Bildung wurde von der Arbeiterbewegung des 19. und 20. Jahrhunderts als ein Schlüssel für soziale, politische und geistige Emanzipation angesehen. Die Quellensammlung aus den theoretischen Zeitschriften Die Neue Zeit und Sozialistische Monatshefte bietet die Möglichkeit, das reiche pädagogische Gedankengut der Arbeiterbewegung wieder in das Bildungsdenken der Gesellschaft aufzunehmen und in historisch-systematischer Komplexität als eine Erkenntnisquelle humanistischer Pädagogik zu erschließen. Zeitlich rückt das wilhelminische Deutschland mit seinen schroffen Bildungswidersprüchen in den Blick. Inhaltlich steht die Haltung der Arbeiterbewegung zu den pädagogischen Reformbewegungen jener Zeit im Zentrum, mit denen sie sympathisierte und deren Grenzen ihr nicht verborgen blieben.Produktkennzeichnungen
ISBN-103631547986
ISBN-139783631547984
eBay Product ID (ePID)220684075
Produkt Hauptmerkmale
VerlagLang, Peter Gmbh, Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Erscheinungsjahr2005
Anzahl der Seiten800 Seiten
PublikationsnameReformpädagogik: Rezeption und Kritik in der Arbeiterbewegung
SpracheDeutsch
BesonderheitenNed
AutorChrista Uhlig
ReiheStudien zur Bildungsreform
Zusätzliche Produkteigenschaften
HörbuchNo
Nummer Innerhalb der Serie46
Item Height5cm
Item Length20cm
Item Weight1kg
Item Width14cm