Produktinformation
Nirgendwo waren Juden, die den Holocaust überlebt hatten, willkommen. Der Befreiung aus Konzentrationslagern und Zwangsarbeit folgte die Erkenntnis, dass sie in ihrer Heimat unerwünscht waren - gleich ob diese in Polen oder Ungarn, in der Slowakei oder Rumänien lag. Deutschland war ein Sonderfall: Hier sammelten sich unter Obhut der US-Army und britischer Besatzungstruppen jene, die keine Heimat mehr hatten oder nicht in die Länder zurückkehren wollten, in denen sie gedemütigt worden waren und ihre Angehörigen verloren hatten. Die jüdischen "Displaced Parsons" sammelten sich vor allem in der amerikanischen und britischen Besatzungszone. Doch ihnen war keineswegs das Mitgefühl schuldbewusster Deutscher sicher. Im Gegenteil: Anwohner der DPCamps beklagten sich über die Juden, Behörden veranlassten mit dem Vorwand des Verdachts auf Schwarzmarktgeschäfte Razzien. Auch osteuropäische Juden waren in ihrer Heimat mit der Kälte ehemaliger Nachbarn konfrontiert. Am erschreckendsten war 1946 das Wiederaufflammen von Judenhass, der sich im Pogrom von Kielce entlud. 42 Überlebende des Holocaust fanden den Tod. Aber auch in weiteren polnischen Orten, in der Slowakei, in Ungarn und Rumänien wurde nach dem Holocaust Gewalt gegen Juden verübt.Produktkennzeichnungen
HerausgeberWolfgang Benz, BRIGITTE Mihok
ISBN-103863313054
ISBN-139783863313050
eBay Product ID (ePID)225591268
Produkt Hauptmerkmale
VerlagVeitl, Friedrich, Metropol Verlag
Erscheinungsjahr2016
Anzahl der Seiten240 Seiten
SpracheDeutsch
Publikationsname"Juden Unerwünscht"
ProduktartLehrbuch
AutorWolfgang Benz, Brigitte Mihok
FormatTaschenbuch
Zusätzliche Produkteigenschaften
Item Length21cm
Item Width13cm