Lieferung ca. Di, 6. Mai - Do, 8. MaiLieferung ca. Di, 6. Mai - Do, 8. Mai
Rücknahme:
30 Tage Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
NeuNeu
Geeignet für Teiche und Fertigbecken bis zu 16,0 m³. für Teiche bis max.: 16,0 m³. für Teiche mit Fischbesatz: 8,0 m³. für Teiche mit Koi: 4,0 m³. Alle funktionsregelnden Teile gut zugänglich im Deckel angeordnet.
Super robuster Filter mit hochwertiger Verarbeitung
Ich habe diesen Filter in einem mit Fischen besetzten Teich mit ca. 6 m³ Volumen integriert. Hier versorgt er, von einer Gardena Schmutzwasserpumpe gespeist, den Bachlauf des Teiches. Den Filter habe ich bewusst überdimensioniert gekauft, um die Strömungsverluste durch ständige Verschmutzung für die Pumpe so gering wie möglich zu halten.
Der Filtoclear kommt mit den 6000 l/h der Pumpe locker klar und das auch über einen längeren Zeitraum, hängt natürlich auch von der Verschmutzung des Teiches ab.
Mein Teich war zu anfangs einfach nur grasegrün, man konnte keinen Fisch der tiefer wie 10 cm war erkennen. Da dachte ich, dass ist der Härtetest für den Oase Filtoclear 16000. Also Schläuche und Filter besorgt, alles installiert und Druck drauf.
Die ersten 4 Tage war kaum Besserung zu erkennen, hatte aber auch nur eine Pumpenlaufzeit von 4 Stunden über den Tag verteilt eingestellt, naja bei den Strompreisen. Also am 4. Tag die Laufzeit auf 8 Stunden erhöht und siehe da, man konnte förmlich zuschauen wie der Teich aufklarte. Nach einer Woche war das Ziel erreicht, endlich ein glasklarer Teich.
Die Reinigungsfunktion musste ich nach dieser Woche natürlich auch mal testen. Dazu das Stellventil immer nur im Uhrzeigersinn Drehen. In der ersten Stellung wird das UV - Lampengehäuse gespült. In Stellung 2 spült man den kompletten Filter. Vorher natürlich Ablaufschlauch montieren und das andere Ende ab ins Beet. Dann die Reinigungszugstange mehrfach auf und ab bewegen, bis das Wasser klar aus dem Schlauch läuft. Und da kam bei meinem Filter schon ganz ordentlich was raus. In vielen Rezensionen bemängelt, die Reinigungsfunktion würde nichts taugen und sicherlich sieht der Filtereinsatz nach so einem Reinigungsprozess auch nicht wie neu aus, aber die Umwälzmenge wird wieder eindeutig mehr und die gewünschte Bakterienkultur bleibt im Filter erhalten.
Alles in allem ein guter Filter, den ich mit ruhigem Gewissen weiterempfehlen kann.
Na dann, viel Spaß beim Fische beobachten.