Es gibt leider nicht viele Fernseher in der Größe, die ein einigermaßen performantes und flüssig zu bedienendes Smart TV bieten. Bei diesem hier ist das der Fall, weshalb dieses Modell, zusammen mit dem guten Bild und akzeptablen Ton, ein sehr gutes Gesamtpaket darstellt.
Er könnte vom Format her etwas dünner sein (die Dicke ist nicht mehr zeitgemäß), aber das ist durch das ansonsten leichte Gewicht noch zu verkraften. Insgesamt habe ich die richtige Wahl getroffen und kann das Gerät weiterempfehlen!
Wir haben diesen Fernseher als Zweitgerät für das Schlafzimmer erworben. Ursprünglich hatten wir das Gerät gewählt, weil es als eines der wenigen die Diveo-App hatte. Diveo ist leider Geschichte, womit das Hauptkaufargument weggefallen ist. Dafür kann LG natürlich nichts. Wofür LG allerdings sehr wohl die Verantwortung hat, ist die Software des Fernsehers. Und die kostet echt Nerven!
Aber der Reihe nach:
Die Ersteinrichtung des Fernsehers für (bei uns Sat-)TV läuft grundsätzlich verständlich und zügig ab. Allerdings ist es nicht mehr ganz so intuitiv zu bedienen, wenn man mehr als eine Sat-Position empfangen möchte. Für die Einrichtung der von mir empfangenen vier Sat-Positionen inklusive der Senderlistensortierung (die bei vier Satelliten eben nicht mehr an Senderpaketen ausgerichtet ist) habe ich etwa einen halben tag gebraucht. Wer nur Astra 19.2 oder DVB-T2 schaut ist natürlich deutlcih schneller fertig.
aber auch die Senderlistensortierung für nur einen Satelliten finde ich nicht wirklich gelungen, zumal keine gedruckte Bedienungsanleitung dabei ist und die Online-Version nicht ganz so übersichtlich ist. Naja. Hab es ja hin bekommen.
Für die Senderlistensortierung der vier Satelliten habe ich dann auf ein externes Programm zurückgegriffen. das ging schneller als direkt am Fernseher. Im Übrigen habe ich noch keinen Fernseher (wir haben ein paar mehr im Haus) gefunden, der eine wirklich gute Sortierfunktion hat.
Das Bild und der Ton dieses Gerätes sind für diese Preisklasse als gut bis sehr gut zu bezeichnen. Da gibt es wirklich nichts zu bemängeln... wenn der Fernseher denn läuft!
Das größte Problem ist bei diesem gerät - wie oben angedeutet - nämlich die Software! Und die trübt den Fernsehspaß ungemein. Ich habe das gerät zunächst mit den Grundeinstellungen für die Apps und die Internetverbindung konfiguriert. Da wir auch Streamingdienste nutzen, die auf diesem Fernseher vorinstalliert sind, wollten wir die natürlich auch nutzen.
Das Problem des Fernsehers zeigte sich relativ schnell nach der Einrichtung. Im normalen Fernsehbetrieb zeigt der Fernseher nach dem Ein- und Umschalten die typischen Red-Button-Hinweise der Mediatheken an. Zusätzlich bietet das Gerät noch AI-Funktionen an, die aus dem Sehverhalten ermitteln, was einem noch gefallen könnte. Auch dazu gibt es eine Einblendung. Und dann gibt es da nch die regelmäßige Einblendung, dass die aktuelle App (?) agehalten wurde, weil nich tgenug Speicher vorhanden ist! Das Fernsehprogramm wird unterbrochen und startet nach kurzem neu. Und das in regelmäßigen Abständen!
Das geht mal so gar nicht! Das Gleiche passiert übrigens auch bei der wirklichen Nutzung von Apps wie AmazonPrime o.ä..
Nachdem ich dem Fernseher einige Sachen verboten und auch den Internetzugang über die FritzBox für HTTP-Server unterbunden hatte, besserte sich das Verhalten. Jetzt stürzt das Gerät nur noch selten ab.
Hätte ich vorher mal Google befragt, hätte ich ahnen können, dass das Gerät diese Probleme haben könnte, weil es sich offensichtlich um ein bekanntes LG-Problem bei den Einsteigermodellen handelt. Leider habe ich das Gerät nicht gleich aufgebaut, so dass ich es nicht mehr innerhalb der ersten 14 Tage zurückgeben konnte.
Jetzt muss der LG-Service schauen, wie wir das Problem lösen.
Wenn das gerät läuft ist es ansich OK. die Umschaltzeiten sind noch OK und grundsätzlich bietet das Gerät viele Möglichkeiten, wie z.B. eine Aufnahme-Funktion. daher noch 2 Sterne.
eine kaufempfehlung kann ich allerdings nicht aussprechen.