Produktinformation
Nach dem Erscheinen seines Essays Soziophobie schrieb die taz, César Rendueles verbinde »eine antikapitalistische Haltung mit einem abgeklärten Wissen um die Komplexität von Gesellschaften«. Wissen darüber, wie die Welt vor der freien Marktwirtschaft aussah und wie die ökonomische Logik nach und nach alle Lebensbereiche durchdrungen hat, entstammt immer auch der Lektüre fiktionaler Literatur. In seinem neuen Buch erkundet Rendueles seine persönliche Lesebiografie. Anhand von Klassikern wie Robinson Crusoe und Kultbüchern wie American Psycho zeichnet er nach, wie der Kapitalismus sich uns einverleibt hat. Doch zugleich kann in Büchern, das zeigt Rendueles etwa an Kleists Michael Kohlhaas und an Science-Fiction-Romanen, auch der Geist der Revolte und solidarischer Utopien stecken.Produktkennzeichnungen
ISBN-103518127373
ISBN-139783518127377
eBay Product ID (ePID)23042156761
Produkt Hauptmerkmale
VerlagSuhrkamp Verlag Ag, Suhrkamp
Erscheinungsjahr2018
Anzahl der Seiten265 Seiten
PublikationsnameKanaillen-Kapitalismus
SpracheDeutsch
ProduktartLehrbuch
AutorCésar Rendueles
ReiheEdition Suhrkamp
Zusätzliche Produkteigenschaften
HörbuchNo
Nummer Innerhalb der Serie2737
Item Height2cm
OriginalspracheSpanisch
Item Length17cm
Item Weight165g