Der Parteienpluralismus in der Weimarer Republik. Unterrichtsentwurf Geschichte (11. Klasse Gymnasium) von Sascha Weidenbach (2018, Taschenbuch)

faboplay-shop (7194)
99,8% positive Bewertungen
Preis:
€ 15,95
(inkl. MwSt.)
Kostenloser Versand
Lieferung ca. Di, 29. Apr - Fr, 2. Mai
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Neu
Titel: Der Parteienpluralismus in der Weimarer Republik. Unterrichtsentwurf Geschichte (11. Klasse Gymnasium) | Medium: Taschenbuch | Autor: Sascha Weidenbach | Einband: Kartoniert / Broschiert | Inhalt: 24 S. | Ausstattung / Beilage: Paperback | Auflage: 1. Auflage | Sprache: Deutsch | Seiten: 24 | Maße: 210 x 148 x 3 mm | Erschienen: 11.10.2018 | Anbieter: Faboplay.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: keine Bewertung, , Sprache: Deutsch, Abstract: Um in der Phase der Unterrichtsplanung die angemessenen didaktisch-methodischen Entscheidungen treffen zu können, ist es von Nöten, die Bedingungen der zu planenden Unterrichtsstunde umfassend zu betrachten und logische Schlüsse zu ziehen. Die Unterrichtseinheit zur Thematik: "Parteienpluralismus der Weimarer Republik - Grund für das Scheitern der Demokratie?" findet im Grundkurs Geschichte 11 eines Gymnasiums statt. Der Kurs setzt sich zusammen aus 9 weiblichen sowie 8 männlichen Schülern, wodurch sich eine Gesamtzahl von 17 SchülerInnen ergibt. Dem Referendar ist der Kurs gut bekannt, da er bereits seit Ende November 2017 den Geschichtsunterricht bei ihnen übernommen hat. Die Unterrichtseinheit findet wie gewohnt am Mittwoch in der 1. und 2. Stunde statt. Dies führt des Öfteren dazu, dass die Lerngruppe noch etwas träge und schläfrig wirkt. Die SchülerInnen der Klassenstufe 11 sind in der Regel 17 und 18 Jahre alt und befinden sich am Ende ihrer schulischen Laufbahn. In dieser Phase ist des Öfteren eine Zurückhaltung in der Aktivität des Unterrichts zu beobachten. Dies kann ich nur bestätigen. Es ist nicht einfach, die SuS für den Geschichtsunterricht zu begeistern. Dennoch gibt es einige SchülerInnen, welche durch eine gute Mitarbeit auffallen. Ausgenommen von diesen Schülern findet kaum eine aktive Mitarbeit statt. Der Referendar ist somit gezwungen, die SchülerInnen direkt anzusprechen.

Produktkennzeichnungen

ISBN-103668800138
ISBN-139783668800137
eBay Product ID (ePID)23042157232

Produkt Hauptmerkmale

VerlagGrin Verlag
Erscheinungsjahr2018
Anzahl der Seiten24 Seiten
PublikationsnameDer Parteienpluralismus in der Weimarer Republik. Unterrichtsentwurf Geschichte (11. Klasse Gymnasium)
SpracheDeutsch
AutorSascha Weidenbach
FormatTaschenbuch

Maße

Höhe2 mm
Gewicht51 g
Länge21 cm
Breite14 cm

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
InhaltsbeschreibungPaperback

Alle Angebote für dieses Produkt

Sofort-Kaufen
Neu
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen