MOMENTAN AUSVERKAUFT

Das Römische Augsburg von Sebastian Gairhos Andreas Hartmann Salvatore Ortisi Gregor Weber (2022, Gebundene Ausgabe)

Über dieses Produkt

Produktinformation

Das heutige Augsburg bildete von der Zeitenwende bis um die Mitte des 5. Jahrhunderts über eine Zeitspanne von viereinhalb Jahrhunderten mit ca. 80 ha Fläche die größte und bedeutendste Siedlung in der gesamten römischen Provinz Raetia. In ihr lässt sich zudem nur für Augusta Vindelicum das Stadtrecht eindeutig belegen. Aufgrund der ungebrochenen Siedlungskontinuität ins Mittelalter ist die römische Stadt heute weitgehend überbaut; sichtbare römische Überreste sind im Stadtbild nicht erhalten geblieben. Zahlreiche bedeutende Funde belegen jedoch die Bedeutung der antiken Stadt. Der Kenntnisstand zur historischen und siedlungstopographischen Entwicklung der römischen Stadt hat sich in den vergangenen vier Jahrzehnten durch zahlreiche bauvorbereitende archäologische Untersuchungen, Neufunde und wissenschaftliche Analysen um ein Vielfaches erhöht.

Produktkennzeichnungen

HerausgeberSalvatore Ferragamo Ortisi, Sebastian Gairhos, Andreas Hartmann, Gregor Weber
ISBN-103805353405
ISBN-139783805353403
eBay Product ID (ePID)23054117973

Produkt Hauptmerkmale

VerlagWbg Philipp von Zabern in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (Wbg), Wbg Philipp von Zabern
Erscheinungsjahr2022
Anzahl der Seiten168 Seiten
SpracheDeutsch
PublikationsnameDas Römische Augsburg
AutorSebastian Gairhos, Andreas Hartmann, Salvatore Ortisi, Gregor Weber
ReiheZaberns Bildbände zur Archäologie
FormatGebundene Ausgabe

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
Item Length30cm
Item Width24cm