Die Unvollkommenheit der Mode. Kleidung als Kulturelle Praxis von Asja Wefelnberg (2016, Taschenbuch)

faboplay-shop (7210)
99,8% positive Bewertungen
Preis:
€ 17,95
(inkl. MwSt.)
Gratis 1-3 Tage Lieferung
Lieferung zwischen Di, 29. Apr und Fr, 2. Mai
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Neu
Titel: Die Unvollkommenheit der Mode. Kleidung als kulturelle Praxis | Medium: Taschenbuch | Autor: Asja Wefelnberg | Einband: Kartoniert / Broschiert | Inhalt: 48 S. | Auflage: 1. Auflage | Sprache: Deutsch | Seiten: 48 | Maße: 210 x 148 x 4 mm | Erschienen: 25.10.2016 | Anbieter: Faboplay.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Note: 1,3, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Kleidung erschafft am Körper ihres Trägers Identitäten und Rollen, die auch für die Mitmenschen sichtbar sind. Damit begibt sich das Individuum in komplexe und vielfältige die Mode betreffende Spannungsfelder, die im Folgenden untersucht werden. Dazu wird eine Analyse der Phänomene, die sich in den dynamischen Regeln und Diversitäten der Modekleidung als semiotisches System und kulturelle Praxis wiederfinden lassen, durchgeführt. Besonderen Fokus lege ich hierbei auf die Schwierigkeiten und Unannehmlichkeiten, die die Mode an sich und unsere Kleidung als Alltagspraxis für das Individuum mit sich bringen. Es soll erklärt werden, warum die Mode so viel Zuspruch findet, obwohl ihr System so komplex ist und kompliziert erscheint. Jemandem, der sich bewusst mit seiner Kleidung und deren Aussage beschäftigt, bietet die Mode viele Versprechen: Sie erweckt den Eindruck, durch sie habe der Träger die Möglichkeit, sein Inneres zu offenbaren, seine Befindlichkeit, seine Emotionen, seine Werte, seine politischen Ansichten, seine ästhetischen Vorlieben. Die Mode dient als perfektes Medium der Verortung des Selbst. Über ihre Kleidung möchten viele Menschen ihren einzigartigen Stil ausdrücken und sich gleichzeitig veredeln. Kleidung dient vielen als Mittel zum Ausdruck der eigenen Persönlichkeit und Individualität. Modische Kleidung soll viel mehr als nur den biologischen Körper schützen oder seine ästhetischen Reize betonen. Abseits von ihrem funktionellen Wert liegt die Aufgabe der Kleidung darin, bewusst oder unbewusst Botschaften zu übertragen.

Produktkennzeichnungen

ISBN-103668326487
ISBN-139783668326484
eBay Product ID (ePID)231706536

Produkt Hauptmerkmale

VerlagGrin Publishing
Erscheinungsjahr2016
Anzahl der Seiten48 Seiten
PublikationsnameDie Unvollkommenheit der Mode. Kleidung als Kulturelle Praxis
SpracheDeutsch
ProduktartLehrbuch
AutorAsja Wefelnberg
FormatTaschenbuch

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
Item Height3mm
Item Length21cm
AusgabeAusgabe Nr. 1 des Jahres 16
Item Weight84g
Item Width14cm

Alle Angebote für dieses Produkt

Sofort-Kaufen
Neu
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen