Produktinformation
»Ich sehe ihre Nummer am Unterarm und möchte weinen.« (Bärbel Schäfer) Zwei Frauen, zwei Generationen, zwei Erfahrungswelten: Bärbel Schäfer und die 85-jährige Eva Szepesi. Eva trägt eine tätowierte Nummer auf dem Unterarm. Sie war erst elf Jahre alt, als sie allein vor den Nazis fliehen musste und schließlich nach Auschwitz gebracht wurde ... Jeden Mittwoch besucht Bärbel Schäfer ihre Freundin, und die beiden sprechen über Gewalt, Schrecken und Angst, aber auch über Freundschaft, Toleranz, Geborgenheit und Respekt. Es geht in diesem Buch um eine der letzten Überlebenden eines Konzentrationslagers. Bärbel Schäfer gelingt es auf empathische Weise und literarisch brillant, ihre eigene Lebensgeschichte vor den Erzählungen Evas zu spiegeln und damit ihre erschütternden Erfahrungen ins Heute zu holen. Zwei Frauen, zwei Generationen, zwei Welten Bärbel Schäfers Leben im Spiegel des Lebens einer der letzten KZ-Überlebenden Wider das Vergessen! Literarisch brillant und voller EmpathieProduktkennzeichnungen
ISBN-103579086855
ISBN-139783579086859
eBay Product ID (ePID)239609518
Produkt Hauptmerkmale
VerlagGuetersloher Verlagshaus, Gütersloher Verlagshaus
Erscheinungsjahr2017
Anzahl der Seiten221 Seiten
PublikationsnameMeine Nachmittage mit Eva
SpracheDeutsch
ProduktartLehrbuch
AutorBärbel Schäfer
FormatGebundene Ausgabe
Zusätzliche Produkteigenschaften
HörbuchNo
InhaltsbeschreibungMit Einem S/W Foto
Item Height2cm
Item Length22cm
Item Weight396g
Item Width14cm