Prognose Sporadischer Nachfragen von Jan Speckenbach (2017, Taschenbuch)

MEOVERSA (20145)
99,9% positive Bewertungen
Preis:
€ 58,00
(inkl. MwSt.)
Gratis 3-Tage-Lieferung - Sendungsverfolgung
Lieferung zwischen Di, 29. Apr und Mi, 30. Apr
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Neu
Titel: Prognose sporadischer Nachfragen | Zusatz: Ein Verfahrensvergleich | Medium: Taschenbuch | Autor: Jan Speckenbach | Einband: Kartoniert / Broschiert | Inhalt: 216 S. | Ausstattung / Beilage: Paperback | Sprache: Deutsch | Seiten: 216 | Reihe: Quantitative Ökonomie, Bd. 180 | Maße: 210 x 148 x 14 mm | Erschienen: 17.02.2017 | Anbieter: MEOVERSA.

Über dieses Produkt

Produktinformation

In der betriebswirtschaftlichen Distributionsplanung wird häufig zwischen Schnell- und Langsamdrehern unterschieden. Produkte mit einer hohen Umschlagsgeschwindigkeit werden als Schnelldreher bezeichnet, während Produkte mit einer geringen Umschlagsgeschwindigkeit als Langsamdreher bezeichnet werden. Oftmals weisen Zeitreihen von langsamdrehenden Produkten mehrere Beobachtungspunkte mit Nullbeobachtungen auf. Diese in vielen Fällen nicht zu vernachlässigende Anzahl an Nullbeobachtungen führt dazu, dass im Rahmen der betriebswirtschaftlichen Prognostik auf spezielle Prognoseverfahren zurückgegriffen werden muss. Ausgehend von dem Verfahren von Croston aus dem Jahr 1972, wurde eine Vielzahl von Verfahren zur Prognose von sporadischen Nachfragezeitreihen publiziert. In dieser Arbeit wird ein Ansatz zum Vergleich dieser speziellen Verfahren zur Prognose von sporadischen Nachfragezeitreihen entwickelt. Hierbei werden nicht ausschließlich Punktprognosen berücksichtigt, sondern vielmehr die mithilfe dieser Verfahren geschätzten Quantilsprognosen mit einer Lagerhaltungspolitik kombiniert. Dies ermöglicht die Beurteilung der Prognosegüte der zugrunde liegenden Verfahren auf Kostenbasis. Anhand einer auf simulierten und realen Datensätzen beruhenden umfangreichen Simulationsstudie wird gezeigt, dass im Rahmen der betriebswirtschaftlichen Prognostik ein Wechsel des Methodenportfolios zur Prognose, Evaluation und Verfahrensselektion bei sporadischen Nachfragezeitreihen erfolgen muss und eine ausschließlich auf Punktprognosen beruhende statistische Evaluation nicht sinnvoll ist.

Produktkennzeichnungen

ISBN-103844104968
ISBN-139783844104967
eBay Product ID (ePID)240223583

Produkt Hauptmerkmale

VerlagJosef Eul Verlag Gmbh, Eul, Josef, Verlag Gmbh
Erscheinungsjahr2017
Anzahl der Seiten216 Seiten
PublikationsnamePrognose Sporadischer Nachfragen
SpracheDeutsch
ProduktartLehrbuch
AutorJan Speckenbach
FormatTaschenbuch

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
InhaltsbeschreibungPaperback
Item Height1cm
Item Length21cm
Item Weight320g
Item Width14cm

Alle Angebote für dieses Produkt

Sofort-Kaufen
Alle Artikelzustände
Neu
Gebraucht
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen