Produktinformation
Die Engel backen Plätzchen und färben so den Himmel rot. Frau Holle schüttelt ihre Betten aus und sorgt für Schnee. In der Geschichte der Menschheit wurden immer wieder bildhafte Erklärungen für deutungsbedürftige Phänomene gefunden. Viele dieser Bilder finden sich in Volkserzählungen wieder, die uns auch in von Wissenschaft durchdrungenen Zeiten immer noch zu faszinieren vermögen. Christian Peitz, Diplom-Pädagoge und Autor, schildert in diesem Buch, wie der Mensch zur Sprache und zum Erzählen kam, und wie sich seine Weltsicht entwickelte. Die Bedeutung des magischen Denkens und die Auswirkung auf das Erzählen werden untersucht. Volkserzählungen wie Märchen und Sage werden aus Sicht der Funktionen beschrieben, und wiederkehrende Muster wie die Heldenreise, das göttliche Kind und der Drachenkampf werden vorgestellt. Eine Besonderheit dieses Buches ist die dreifache Perspektive: Die unterschiedlichen Entwicklungen werden aus Sicht der Menschheitsgeschichte und der Entwicklungspsychologie des Kindesalters dargestellt und anhand von Fragen auch auf den Kontext der Biografiearbeit bezogen.Produktkennzeichnungen
ISBN-103944055233
ISBN-139783944055237
eBay Product ID (ePID)24042133828
Produkt Hauptmerkmale
VerlagTimpete, Peitz, Christian
Erscheinungsjahr2020
Anzahl der Seiten244 Seiten
PublikationsnameWenn Engel Plätzchen Backen
SpracheDeutsch
AutorChristian Peitz
Zusätzliche Produkteigenschaften
HörbuchNo
InhaltsbeschreibungPaperback
Item Height1cm
Item Length21cm
Item Weight359g
Item Width14cm