Produktinformation
Der bewährte »Auernhammer« erscheint nunmehr bereits in der 7. Auflage mit einer Überarbeitung der Kommentierung der DSGVO, des BDSG und datenschutzrelevanter Nebengesetze (inkl. bereichsspezifischer Datenschutzvorschriften), insbesondere des Telemediengesetzes, des Telekommunikationsgesetzes und des Informationsfreiheitsgesetzes des Bundes. Auch ist die Änderung des BDSG zur Benennungspflicht von Datenschutzbeauftragten berücksichtigt. Eine Einführung in die EU-Datenschutzrichtlinie für Polizei und Justiz rundet den umfassenden Kommentar ab. NEU in der 7. Auflage: Das umfangreiche Schrifttum, Veröffentlichungen der Datenschutzaufsichtsbehörden und die sich verfestigende Anwendungspraxis des neuen Datenschutzrechts in Wirtschaft und Verwaltung wurden ebenso eingearbeitet wie relevante Gerichtsentscheidungen. Das Werk ist umfassend auf dem Stand des 2. DSAnpUG-EU. DSGVO und BDSG werden u.a. mit folgenden Regelungsbereichen aktualisiert: Herausgeber: Dr. Martin Eßer, Referatsleiter und Datenschutzbeauftragter bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Bonn; Dr. Philipp Kramer, Rechtsanwalt und Vorsitzender der Hamburger Datenschutzgesellschaft e.V., Hamburg; Prof. Dr. Kai von Lewinski, Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Medien- und Informationsrecht, Universität Passau Autoren: Die Autoren sind ausgewiesene Kenner des Datenschutzrechts in Wissenschaft und Praxis. Weitere Infos finden Sie hier: der.auernhammer.de Aus den Besprechungen der Vorauflage: Die neue Auflage ist ein Spitzenerzeugnis der Kommentarliteratur mit außergewöhnlicher Historie, das wissenschaftlich fundiert keine Wünsche offenlässt und sich zu Recht hoher Wertschätzung erfreut. Helmut Heil, Ministerialrat a.D., Datenschutz-Berater 2017, 223 (5. Auflage 2017) Der Kommentar bietet nicht nur sach- und praxisgerechte Lösungen, sondern auch wissenschaftliche Gründlichkeit, was nicht zuletzt an dem ausgewiesenen Autoren- und Herausgeberteam liegt. GmbH-Steuerpraxis 7/2018, Seite XIV Der ›Auernhammer‹ hat das Zeug dazu, sich in die Reihe der künftigen DSGVO-Kommentare einzureihen, die zum ›Standardwerk‹ gehören. Rechtsanwalt Stephan Hansen-Oest, https://www.datenschutz-guru.de/rezension-auernhammer-dsgvo-bdsg (13.06.2018)Produktkennzeichnungen
HerausgeberKai Von Lewinski, Martin Esser, Philipp Kramer
ISBN-103452295265
ISBN-139783452295262
eBay Product ID (ePID)24042148455
Produkt Hauptmerkmale
VerlagHeymanns, Carl, Heymanns Verlag Gmbh
Erscheinungsjahr2020
Anzahl der Seiten2692 Seiten
PublikationsnameAuernhammer, Dsgvo / Bdsg-Kommentar
SpracheDeutsch
ProduktartLehrbuch
AutorMartin Eßer, Kai von Lewinski, Philipp Kramer
FormatGebundene Ausgabe
Zusätzliche Produkteigenschaften
Item Length21cm
AusgabeAusgabe Nr. 7 des Jahres 20
Item Weight1kg
Item Width15cm