Primäre und sekundäre Herkunftseffekte nach Raymond Boudon. Ist eine Erweiterung der Wert-Erwartungs-Theorie um die tertiären Herkunftseffekte notwendig? von Margarita Hildebrandt (2020, Taschenbuch)

Faboplay (19063)
99,7% positive Bewertungen
Preis:
€ 15,95
(inkl. MwSt.)
Kostenloser Versand
Lieferung ca. Sa, 3. Mai - Di, 6. Mai
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Neu
Titel: Primäre und sekundäre Herkunftseffekte nach Raymond Boudon. Ist eine Erweiterung der Wert-Erwartungs-Theorie um die tertiären Herkunftseffekte notwendig? | Medium: Taschenbuch | Autor: Margarita Hildebrandt | Einband: Kartoniert / Broschiert | Inhalt: 20 S. | Ausstattung / Beilage: Booklet | Auflage: 1. Auflage | Sprache: Deutsch | Seiten: 20 | Maße: 210 x 148 x 2 mm | Erschienen: 25.09.2020 | Anbieter: Faboplay.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2,0, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit dem Einfluss von primären und sekundären Herkunftseffekten bei Bildungsentscheidungen und fragt danach, ob die von Raymond Boudon entwickelte Wert-Erwartungstheorie um einen tertiären Herkunftseffekt ergänzt werden sollte. Bildungsentscheidungen sind während der gesamten Bildungskarriere eines Menschen präsent und werden von verschiedenen Faktoren beeinflusst. Ob ein Kind ein Gymnasium, oder eine Realschule besucht, hängt nicht nur von der Empfehlung der Lehrkraft ab, denn es spielen auch weitere Aspekte eine große Rolle. Um diese Faktoren möglichst anschaulich und vollständig zu ermitteln wurde die Wert-Erwartungs-Theorie entwickelt, die sich zunächst in primäre und sekundäre Herkunftseffekte unterteilt. Diese Bestandteile werden in der vorliegenden Arbeit erklärt, des Weiteren wird auf die Weiterentwicklungen der Theorie hingewiesen, Beispiele für empirische Arbeiten werden herangeführt und Kritikpunkte benannt. Zum Abschluss wird eine mögliche Erweiterung der Theorie betrachtet, die eine weitere Art der Herkunftseffekte hervorbringt: die tertiären Herkunftseffekte. Ist diese Erweiterung notwendig, oder werden mit den primären und sekundären Herkunftseffekten alle Faktoren abgedeckt, die über die Bildungszukunft von Kindern entscheiden? Inwiefern spielen emotionale Beweggründe eine Rolle? Werden diese auch in den Herkunftseffekten aufgegriffen? Diese und weitere sich ergebende Fragen werden in dieser Arbeit an verschiedenen Punkten aufgegriffen und diskutiert.

Produktkennzeichnungen

ISBN-103346253198
ISBN-139783346253194
eBay Product ID (ePID)24054102423

Produkt Hauptmerkmale

VerlagGrin Verlag
Erscheinungsjahr2020
Anzahl der Seiten20 Seiten
SpracheDeutsch
PublikationsnamePrimäre und sekundäre Herkunftseffekte nach Raymond Boudon. Ist eine Erweiterung der Wert-Erwartungs-Theorie um die tertiären Herkunftseffekte notwendig?
ProduktartLehrbuch
AutorMargarita Hildebrandt
FormatTaschenbuch

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
InhaltsbeschreibungBooklet
Item Height1mm
Item Length21cm
Item Width14cm
Item Weight45g

Alle Angebote für dieses Produkt

Sofort-Kaufen
Neu
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen