Memoiren des Karl Christian Sartorius (2017, Gebundene Ausgabe)

medimops_shop (8238196)
98,6% positive Bewertungen
Preis:
€ 4,49
(inkl. MwSt.)
Kostenloser Versand
Lieferung ca. Fr, 2. Mai - Mo, 5. Mai
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Sehr gut
(Gebundene Ausgabe. Sartorius, Karl Christian. Schutzumschlag, Cover, Booklet, Hülle, Box, Anleitung). Schutzumschlag kann unter Umständen fehlen. Aktuell gibt es keine wesentlichen Beschränkungen für Deutschland und Österreich.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Karl Christian Sartorius (geboren am 31. August 1796 in Gundernhausen bei Darmstadt und verstorben am 16. Januar 1876 auf seiner Hacienda Mirador, Veracruz, Mexiko) war Sohn eines Theologen und Gelehrter mit vielfältigen Interessen. Als junger Mann wegen seiner fortschrittlich liberalen Gesinnung von der Obrigkeit verfolgt, wanderte er im Jahre 1824 nach Mexiko aus, wo er zunächst verschiedenen land- und bergwirtschaftlichen Tätigkeiten nachging und schließlich 1839 sein eigenes Landgut, die Hacienda Mirador, gründete. Dem Interesse für Flora und Fauna, das den Tatenfrohen bei all seinen Unternehmungen in Mexiko begleitete, verdanken wir zahlreiche naturkundliche Sammlungen und Schriften. In seinen Memoiren und Briefen, später durch Erinnerungen seines Sohnes Florentin fortgeführt, schildert K. C. Sartorius mit geübter Feder sein Leben dies- und jenseits des Atlantiks, in welchem sich neben der Familiengeschichte auch immer die großen und kleinen gesellschaftlich-politischen Umwälzungen jener Epoche spiegeln.

Produktkennzeichnungen

EAN9783981670547
ISBN-139783981670547, 9783981670547
eBay Product ID (ePID)240736829

Produkt Hauptmerkmale

VerlagSilbermann
Ausgabe1
Erscheinungsjahr2017
FormatGebundene Ausgabe

Maße

Gewicht1083 g

Zusätzliche Produkteigenschaften

SprachausgabeDeutsch
Seiten588 Seiten
HerausgaberEnrique Silbermann
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen