Deutsche Plantagen in Britisch-Kamerun von Caroline Authaler (2018, Gebundene Ausgabe)

BuchMusikSpiel (24725)
98,3% positive Bewertungen
Preis:
€ 45,00
(inkl. MwSt.)
Kostenloser Versand
Lieferung ca. Di, 13. Mai - Mi, 21. Mai
Rücknahme:
30 Tage Rückgabe. Kostenloser Rückversand.
Artikelzustand:
Neu
Das Land wurde zum Mandatsgebiet des Völkerbunds, geteilt in einen britischen und einen französischen Teil.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Im Jahr 1919 endete formal die deutsche Kolonialverwaltung in Kamerun. Das Land wurde zum Mandatsgebiet des Völkerbunds, geteilt in einen britischen und einen französischen Teil. Am Beispiel der Plantagen in Britisch-Kamerun untersucht Caroline Authaler, wie sich in der Mandatssituation alte koloniale Beziehungen mit neuen internationalen Normen und afrikanischen sozialen Strukturen verflochten. Sie analysiert diese vielschichtige Konstellation, indem sie internationale und lokale Prozesse aufeinander bezieht. Damit eröffnet sich ein komplexes, von der Geschichtswissenschaft bisher wenig beachtetes Kapitel europäisch-afrikanischer Geschichte im Kontext internationaler Organisationen. Darüber hinaus stellt die Studie die tradierte Deutung infrage, die das Ende der deutschen Kolonialzeit in Kamerun mit dem Ende der deutschen Kolonialverwaltung 1919 gleichsetzt.

Produktkennzeichnungen

ISBN-103412511293
ISBN-139783412511296
eBay Product ID (ePID)242082633

Produkt Hauptmerkmale

VerlagBöhlau Verlag, Böhlau-Verlag Gmbh
Erscheinungsjahr2018
Anzahl der Seiten267 Seiten
PublikationsnameDeutsche Plantagen in Britisch-Kamerun
SpracheDeutsch
AutorCaroline Authaler
FormatGebundene Ausgabe

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
Item Height2cm
Item Length24cm
Item Weight561g
Item Width16cm
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen