Produktinformation
Natascha Kampusch, selbst immer wieder im Visier von Cyberattacken, hat gelernt, auch mit ungerechtfertigter Kritik zu leben. Wortlos über sich ergehen lassen will sie die jedoch nicht. Reflektiert und ungefiltert führt sie uns die sozialen Abgründe von Cybergewalt vor Augen. Diskriminierung im Internet ist längst kein Randphänomen mehr, sondern ein alltägliches Übel unserer Gesellschaft. YouTube, Facebook, Twitter und Instagram prägen heute das soziale Miteinander. Direkt vor unseren Augen und doch fernab von Gesetz und Moral bringen Debatten um Hashtags wie #MeToo, #Ibizagate und #Climatestrike die Gemüter zum Kochen. Populismus, Sexismus und Rassismus, die Werkzeuge der Radikalen, dominieren längst Medien und Politik. Es muss ein Umdenken stattfinden, besser heute als morgen, denn eines steht fest: Es kann und darf keine Rechtfertigung für Diskriminierung geben, niemals! "Rückblickend wird klar, dass Kampusch eines der ersten prominenten Opfer von Online-Mobs war." (Der Standard)Produktkennzeichnungen
ISBN-103903263125
ISBN-139783903263123
eBay Product ID (ePID)26042166905
Produkt Hauptmerkmale
VerlagDachbuch Verlag Gmbh
Erscheinungsjahr2019
Anzahl der Seiten189 Seiten
PublikationsnameCyberneider
SpracheDeutsch
ProduktartLehrbuch
AutorNatascha Kampusch
FormatGebundene Ausgabe
Zusätzliche Produkteigenschaften
Item Length22cm
Item Weight348g