Super Preis / Leistungsverhältnis
Inspiriert durch ein Video von "Guide Henn" wollte ich mir einen Frästisch selbst bauen. Doch allein der Maschinenschalter schlägt mit ca. 35 € zu buche. Dazu noch 3 Andruckkämme mit je 15 €. Um zu probieren ob das mein neues Hobby sein könnte, war mir der Selbstbau zu kostspielig, denn es brauch noch eine Mnge Holz, Schrauben, Kleber uns so weiter dazu. So habe ich dann diesen Frästisch gekauft. Er kam schnell und ordentlich verpackt an und war dank guter Aufbauanleitung in ca. 30 Minuten zusammengebaut. Was sofort auffiel war, dass der Frästisch an einem stabilen Unterbau festgeschraubt werden musst, da das geringe Eigengewicht ein Arbeiten sonst unmöglich macht. Man schiebt sonnst nicht das Werkstück am Fräser entlang, sonder den gesamten Frästisch durch die Gegend. Ich habe dazu eine Holzpalette als Unterbau gewählt. Die Einstellungen am Frästisch sind ein wenig hakelig, da alles recht scharfkantig ist und der Schlitten nicht sanft gleitet. Aber mit Hilfe der angebrachten Skalen läßt sich auch die Frästiefe einstellen und fest arritieren. Andruckkämme auch ein wenig hakelig aber dennoch gut einstellbar. Die Spanabsaugung war nicht zufriedenstellend, kann aber auch an mir gelegen haben, da ich längst der Holzfaser gefräst habe und somit lange Späne erzeugt habe, die dann nicht abgesaugt wurden und sich im Spankorb verhedderten. Aber alles in Allem bin ich mit meinem Kauf zufrieden, der Frästisch erfüllt seine Aufgaben. Sicherlich kein Präzisionswerkzeug, kann man aber für 50€ auch nicht erwarten. Sollte ich denn mal der Frästisch von "Guido Henn" nachbauen, habe ich schon mal den Maschinenschalter und die Andruckkämme und kann die eine oder andere Idee von meiem Frästisch übernehmen.
Mein Resumee: Ich kann den Frästisch all denen empfehlen, die ein wenig probieren möchten oder nur hin und wieder ein wenig herrumfräsen wollen.
Bestätigter Kauf: JaArtikelzustand: Neu