Produktinformation
Quelle: Wikipedia. Seiten: 127. Kapitel: Biozid (Wirkstoff), Fungizid, Herbizid, Insektizid, Pflanzenschutzmittel (Produkt), Pflanzenschutzmittel (Wirkstoff), Nicotin, Nitrofen, Paraquat, Dichlordiphenyltrichlorethan, Glyphosat, Roundup, Bleihydrogenarsenat, Borax, Schweinfurter Grün, Fampridin, Imidacloprid, Fipronil, Lindan, Pyrethrine, Clothianidin, 2,4,5-Trichlorphenoxyessigsäure, Endosulfan, Permethrin, Zink-Pyrithion, Dicamba, Chlordan, Parathion, 1,2-Dibrom-3-chlorpropan, Epoxiconazol, Imazalil, Calciumarsenat, Dichlorvos, Dinoseb, Diethyltoluamid, Bromadiolon, Diazinon, Chlorpropham, Pentachlorphenol, Lufenuron, Aldrin, Atrazin, Monocrotophos, Benzalkoniumchlorid, Biphenyl, Dicofol, Thiabendazol, DCMU, Deltamethrin, Malathion, Piperonylbutoxid, Ameisensäureethylester, Metolachlor, Cypermethrin, Thiacloprid, Bromoxynil, Chlorfenapyr, Vinclozolin, Spiromesifen, Cyhalothrin, Sulfuryldifluorid, Pyrethrum, Glufosinat, Dieldrin, Fenthion, Diflubenzuron, 2,4-Dichlorphenoxyessigsäure, Cyfluthrin, Amitraz, Thiram, Cyproconazol, Methiocarb, Selamectin, Amitrol, Daminozid, Glutaraldehyd, Picloram, 2-Methyl-4,6-dinitrophenol, Carbofuran, Pethoxamid, Tolylfluanid, Dichlordiphenyldichlorethan, Bioresmethrin, Propoxur, Azamethiphos, Diclofop-methyl, Bensulid, Difenacoum, Ziram, Aldicarb, Chlorsulfuron, Zineb, Bordeauxbrühe, Chlorfenvinphos, Methomyl, Dichlorprop, Chlorthiamid, Alachlor, Kaliumcyanat, Trichloressigsäure, Simazin, Chlorphacinon, Chlorphenylid, Cyanazin, Flumethrin, Toxaphen, Triazophos, Hexachlorbenzol, Dichlobenil, Diquatdibromid, Ferbam, Iprodion, Chloridazon, 2,6-Dimethyl-4-tridecylmorpholin, Methylisothiazolinon, Azinphosmethyl, Fluridon, Dazomet, Phosalon, Chlortoluron, Phenmedipham, MCPA, Chlormethylisothiazolinon, Acetamiprid, Maneb, Chlorcholinchlorid, Xanthon, Bendiocarb, Dicrotophos, Trifluralin, Methamidophos, Pirocton-Olamin, Propiconazol, Propineb, Prallethrin, Chlordimeform, Azadirachtin, Bifenox, Carbendazim, Chlormephos, Cyanophos, Zimtöl, Chinomethionat, Mancozeb, Dimethylarsinsäure, Fenitrothion, Chlorthalonil, Trichlorfon, Avermectine, Diallat, Metaflumizon, Dimethoat, Benfluralin, Fenarimol, Pelargonsäure, Chlorpyrifos, Heptachlor, Azocyclotin, Bensultap, Triallat, Carbosulfan, Endrin, Bentazon, Forchlorfenuron, Carbaryl, Simplex, Pyrazophos, Acetochlor, Myclobutanil, Anilazin, Mirex, Benfuracarb, 4-(2,4-Dichlorphenoxy)buttersäure, Isothiazolinone, Octylisothiazolinon, Mecoprop, Dichloroctylisothiazolinon, Carbetamid, Norflurazon, Disulfoton, Neemöl, Alpha-Naphthylthioharnstoff, Benzisothiazolinon, Pyriproxyfen, Didecyldimethylammoniumchlorid, Oxydemeton-methyl, Aclonifen, Acibenzolar-S-Methyl, Xanthen, FI 58, Fenoxycarb, Duplinon, Fraßgift, Wegerein, Silvexan, Terbuthylazin, Ryanodin, Benomyl, Ring-Detexol, Cyromazin, Transfluthrin, Cybutryn, Streu-Gammatox, Dratex, Tristar, Avizid, Chitininhibitor, UnkrautEx, Wachstumsregulator. Auszug: Dichlordiphenyltrichlorethan, abgekürzt DDT, ist ein Insektizid, das seit Anfang der 1940er-Jahre als Kontakt- und Fraßgift eingesetzt wird. Wegen seiner guten Wirksamkeit gegen Insekten, der geringen Toxizität für Säugetiere und des einfachen Herstellungsverfahrens war es jahrzehntelang das weltweit meistverwendete Insektizid. Allerdings reicherte es sich wegen seiner chemischen Stabilität und guten Fettlöslichkeit im Gewebe von Menschen und Tieren am Ende der Nahrungskette an. Im Laufe der Zeit wurde festgestellt, dass DDT und einige seiner Abbauprodukte hormonähnliche Wi...Produktkennzeichnungen
HerausgeberQUELLE: Wikipedia
ISBN-101231763671
ISBN-139781231763674
eBay Product ID (ePID)28041415691
Zusätzliche Produkteigenschaften
HörbuchNo
InhaltsbeschreibungPaperback
Item Length24cm
SpracheDeutsch
Anzahl der Seiten128 Seiten
Item Height7mm
Item Width18cm
VerlagBooks Llc, Reference Series
AutorQuelle: Wikipedia
BuchtitelPestizid
FormatTaschenbuch
Erscheinungsjahr2011