Produktinformation
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,0, Technische Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit zum Thema "Mediensoziologie" beschäftigt sich mit der Frage, warum Nutzer auf der Plattform YouTube sogenannte "beauty channels" betreiben und damit erfolgreich sind. Kapitel zwei erläutert den Medienbegriff aus soziologischer Sicht und welche Art von Medien in der Soziologie unterschieden werden. Darauffolgend werden Hintergründe und Informationen rund um YouTube vorgestellt und definiert, was "beauty channels" sind. Diese Erscheinung wird in Kapitel vier anhand von Theodor W. Adornos kritischer Theorie zur "Kulturindustrie und Massenkultur" versucht zu erklären. Das Fazit setzt sich kritisch mit vorangegangenem Kapitel auseinander.Produktkennzeichnungen
ISBN-103668576033
ISBN-139783668576032
eBay Product ID (ePID)28042127863
Produkt Hauptmerkmale
VerlagGrin Verlag
Erscheinungsjahr2017
Anzahl der Seiten20 Seiten
PublikationsnamePhänomen Youtube. Warum Nutzer "Beauty Channels" Betreiben und Dabei Erfolgreich Sind
SpracheDeutsch
ProduktartLehrbuch
AutorLaetitia Wittmann
FormatTaschenbuch
Zusätzliche Produkteigenschaften
HörbuchNo
InhaltsbeschreibungBooklet
Item Height1mm
Item Length21cm
Item Weight45g
Item Width14cm