Theorie und Geschichte des Designs. Einführung / Italien und Japan (Taschenbuch)

preigu (237785)
100% positive Bewertungen
Preis:
€ 24,00
(inkl. MwSt.)
Gratis 2-Tage-Lieferung - Sendungsverfolgung
Lieferung zwischen Mi, 30. Apr und Fr, 2. Mai
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Neu
Titel: Theorie und Geschichte des Designs. Einführung / Italien und Japan | Zusatz: Vorlesungen von Heinz Hirdina 2 | Medium: Taschenbuch | Autor: Heinz Hirdina (u. a.) | Einband: Kartoniert / Broschiert | Inhalt: 192 S. / 40 s/w Illustr. / 50 farbige Illustr. / 90 Illustr. / s/w- und Farbabbildungen | Sprache: Deutsch | Seiten: 192 | Abbildungen: Mit s/w- und Farbabbildungen | Reihe: Edition Bauhaus | Maße: 237 x 169 x 15 mm | Erschienen: 28.12.2023 | Anbieter: preigu.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Heinz Hirdina gilt als der wichtigste Designtheoretiker der DDR. Zwischen 1988 und 2004 hielt er als Professor an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee Vorlesungen zur Theorie und Geschichte des Designs, die Spector Books nun gemeinsam mit der Stiftung Bauhaus Dessau in drei Bänden herausgibt. In Band 2 beleuchtet Hirdina zunächst das grundsätzliche Verhältnis zwischen Design und Kunst im 19. und 20. Jahrhundert und schlägt dann eine Brücke zum ökologischen Design. Dabei werden zwei Pole der Designentwicklung des späten 20. Jahrhunderts einander gegenübergestellt: Design in Italien und in Japan. Die Vorlesungen in Band 3 widmen sich in chronologischer Folge den internationalen Designströmungen seit dem 19. Jahrhundert: von Michael Thonet über die Chicago School in den USA, dem russischen Konstruktivismus, den Werkbund und das Bauhaus in Deutschland, de Stijl in den Niederlanden, bis hin zu Alvar Aalto in Skandinavien und dem postmodernen Design im Italien der 1970er Jahre. Der erste Band Figur und Grund ist bereits erschienen. Heinz Hirdina (1942-2013) - Designexperte, Chefredakteur der Zeitschrift form+zweck, Hochschullehrer an der Berliner Kunsthochschule Weißensee - steht für eine transdisziplinäre Perspektive auf die Designgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts. Heinz Hirdina is considered one of the foremost design theorists of the GDR. Together with the Bauhaus Dessau Foundation, Spector Books is publishing a three-volume set of the lectures on the Theory and History of Design that Heinz Hirdina held between 1988 and 2004 when he was professor at the Weißensee Academy of Art Berlin. In volume 2, Hirdina examines the fundamental relationship between design and art in the nineteenth and twentieth centuries and ties this in with ecological design. The book juxtaposes two poles in late-twentieth century design, mapping developments in Italy and Japan. The lectures in volume 3 focus in a chronological sequence on the movements in international design since the nineteenth century: from Michael Thonet, the Chicago School in the USA, Russian constructivism, the Werkbund and Bauhaus in Germany, and de Stijl in the Netherlands all the way to Alvar Aalto in Scandinavia and postmodern design in Italy in the 1970s. The first volume Figur und Grund is already in print. Heinz Hirdina (1942-2013)-design expert, editor-in-chief of the magazine form+zweck, and professor at the Weißensee Academy of Art Berlin-was a key proponent of a transdisciplinary perspective on the design history of the nineteenth and twentieth centuries.

Produktkennzeichnungen

HerausgeberAchim Trebeß Trebeß
ISBN-103959052502
ISBN-139783959052504
eBay Product ID (ePID)28042149620

Produkt Hauptmerkmale

VerlagSpectormag Gbr, Spector Books Ohg
Ausgabejahr2020
ZeitschriftentitelTheorie und Geschichte des Designs. Einführung / Italien und Japan
SpracheDeutsch

Zusätzliche Produkteigenschaften

Anzahl der Seiten192 Seiten
FormatTaschenbuch
HörbuchNo
MitautorAchim Trebeß, Wolfgang Thöner
Nummer Innerhalb der Serie41
AutorHeinz Hirdina
Item Length24cm
BuchreiheEdition Bauhaus
Item Width17cm

Alle Angebote für dieses Produkt

Sofort-Kaufen
Neu
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen