Literaturarbeit Emile Durkheim. Solidarismus und Gesellschaftliche Arbeitsteilung von Natascha Zeilinger (2018, Taschenbuch)

Faboplay (19107)
99,7% positive Bewertungen
Preis:
€ 9,99
(inkl. MwSt.)
+ 1,35 Versand
Lieferung ca. Di, 6. Mai - Do, 8. Mai
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Neu
Titel: Literaturarbeit Emile Durkheim. Solidarismus und gesellschaftliche Arbeitsteilung | Medium: Taschenbuch | Autor: Natascha Zeilinger | Einband: Kartoniert / Broschiert | Inhalt: 16 S. | Ausstattung / Beilage: Booklet | Auflage: 1. Auflage | Sprache: Deutsch | Seiten: 16 | Maße: 210 x 148 x 2 mm | Erschienen: 11.10.2018 | Anbieter: Faboplay.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 1,2, Johannes Kepler Universität Linz, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie unterscheiden sich organische und mechanische Solidarität? Was will Durkheim damit erklären? Durkheim geht in seinem Werk "Über soziale Arbeitsteilung" (De la division du travail social, 1893)der Frage nach, wie eine Masse von Individuen eine Gesellschaft bilden und einen Konsens für ihr Zusammenleben finden kann. Die Antwort findet er in der gesellschaftlichen Teilung der Arbeit. In seiner Studie über die soziale Arbeitsteilung geht Durkheim von einer bestimmten Leitfrage aus. Er will herausfinden, wieso ein Individuum auf der einen Seite immer autonomer, aber auf der anderen Seite immer abhängiger von der Gesellschaft wird. Was versteht Durkheim unter Anomie? Durkheim hat sowohl im Bereich der Arbeitsteilung als auch in seiner Selbstmordstudie Indikatoren für anomische Zustände gefunden. In seinem Werk über die Arbeitsteilung sieht Durkheim den anomischen Zustand als eine Ausnahmeerscheinung an, die nur unter bestimmten Bedingungen auftritt, beziehungsweise wenn bestimmte Bedingungen nicht gegeben sind (vgl. Durkheim 1999, S. 421). Durkheim unterscheidet in seinem Werk über die Arbeitsteilung drei verschiedene Typen von Anomie.

Produktkennzeichnungen

ISBN-103668781974
ISBN-139783668781979
eBay Product ID (ePID)28042149737

Produkt Hauptmerkmale

VerlagGrin Verlag
Erscheinungsjahr2018
Anzahl der Seiten16 Seiten
SpracheDeutsch
PublikationsnameLiteraturarbeit Emile Durkheim. Solidarismus und Gesellschaftliche Arbeitsteilung
AutorNatascha Zeilinger
FormatTaschenbuch

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
InhaltsbeschreibungBooklet
Item Height1mm
Item Length21cm
Item Width14cm
Item Weight40g
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen