Produktinformation
In den 1950er-Jahren spielten übersetzte Sachbücher eine Schlüsselrolle bei der Etablierung von Diskursräumen zu den NS-Verbrechen in der BRD und in der DDR. Die Übersetzung war für eine kleine Gruppe von Akteur*innen ein wichtiges Instrument, mit dem sie explizites Wissen in den deutschen Diskurs einschreiben wollten. Georg Felix Harsch beschreibt, wie dieser Sprachtransfer nicht-nationalsozialistische deutsche Sprachformen zum NS-Massenmord entwickelte, wie diese Sprache marginalisiert wurde und wie Übersetzer*innen dennoch Grundlagen für einen ehrlich erinnernden Diskurs schafften, der sich überwiegend erst Jahrzehnte später entfalten konnte.Produktkennzeichnungen
ISBN-103837652890
ISBN-139783837652895
eBay Product ID (ePID)28042170178
Produkt Hauptmerkmale
VerlagTranscript, Transcript Verlag
Erscheinungsjahr2021
Anzahl der Seiten255 Seiten
PublikationsnameÜbersetzung als Erinnerung
SpracheDeutsch
ProduktartLehrbuch
AutorGeorg Felix Harsch
ReihePublic History-Angewandte Geschichte
Zusätzliche Produkteigenschaften
HörbuchNo
Nummer Innerhalb der Serie5
Item Height1cm
Item Length22cm
Item Weight408g
Item Width14cm