MOMENTAN AUSVERKAUFT

Etymologie von Quelle: Wikipedia (2011, Taschenbuch)

Über dieses Produkt

Produktinformation

Quelle: Wikipedia. Seiten: 105. Kapitel: Affix, Lehnwort, Onomastik, Fremdwort, Anglizismus, Namenforschung, Trivialname, Fremdwörterbuch, Wortfamilie, Deutsch in anderen Sprachen, Liste griechischer Wortstämme in deutschen Fremdwörtern, Etymologische Liste der chemischen Elemente, Liste deutscher Wörter im Englischen, Liste deutscher Wörter in anderen Sprachen, Liste lateinischer Lehn- und Fremdwörter im Deutschen, Germanismus, Griechische Zahlwörter, Herkunftsbezeichnung, Sprechender Name, Internationalismus, Liste deutscher Wörter aus dem Hebräischen, Eigenname, Etymologie der Begriffe "Rumänien" und "Rumäne", Gairaigo, Gattungsname, Name und Notwendigkeit, Liste von Gallizismen, Namenszusatz, Liste deutscher Wörter aus dem Arabischen, Volksetymologie, Exotismus, Äraname, Deckname, Liste von Gräzismen, Deonomastik, Fußballvereinsname, Liste griechischer Präfixe, Ableitungstafel der Kana-Zeichen, Liste lateinischer Präfixe, Liste deutscher Wörter aus dem Chinesischen, Regulativ, Liste deutscher Wörter aus indischen Sprachen, Volksbezeichnung, Liste russischer Wörter im Deutschen, Bedeutungswandel, Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache, Xenismus, Italianismus, Liste griechischer Suffixe, Xenonym, John Ciardi, Jiddismus, Sternbenennung, Liste deutscher Wörter aus dem Japanischen, Anthroponymie, Lehnwortbildung, Bayer-Bezeichnung, Onomastikon, Basionym, Internationaler Freiname, Etymologie von Unternehmensnamen, Liste von Eigenbezeichnungen ethnischer Gruppen, Gallizismus, Lehnbedeutung, Benennung veränderlicher Sterne, Theoretische Namenforschung, Wanderwort, Loge, Zitatwort, Liste lateinischer Suffixe, Flamsteed-Bezeichnung, Liste von Hispanismen, Lehnübersetzung, Französisches Etymologisches Wörterbuch, Rückentlehnung, Beiträge zur Namenforschung, Kirchenname, Sinismus, Pseudoentlehnung, Polonismus, Japanismus, Astronym, Niederlandismus, Lessico Etimologico Italiano, Sowjetismus, Mutterseelenallein, Kollektivname, Stiglers Gesetz, Erbwort, Bedeutungsübernahme, Lehnübertragung, Starrer Designator, Kindesetymologie, Aa, Bedeutungserweiterung, Scheinslawismus, Fremdwörterlexikon, Bedeutungsdifferenzierung, Tautonym, Pseudoaffix, Hebraismus. Auszug: Griechische Wortstämme sind im Deutschen überwiegend in Fachausdrücken zu finden, die entweder direkt dem Griechischen entstammen oder Neubildungen sind. Von einer begrenzten Anzahl dieser Wortstämme wurden und werden zahlreiche wissenschaftliche Begriffe und sonstige Fremdwörter in den indogermanischen Sprachen abgeleitet. Sie sind zum Verständnis alltäglicher und wissenschaftlicher Fremdwörter und ihrer Etymologie ebenso hilfreich wie zu systematischer, neuer Wortbildung. In der unten stehenden Tabelle werden beispielhaft solche Ursprungswörter aufgelistet, die aus griechischen Wortstämmen gebildet sind, die sich vor allem in griechischen Verben, Substantiven, Adjektiven, Adverbien und Pronomina finden. Die als Präfixe verwendeten Präpositionen sind im Artikel Altgriechische Präpositionen bzw. Liste griechischer Präfixe aufgelistet; zu den Bildungen aus griechischen Zahlwörtern siehe den entsprechenden Artikel. Zu beachten ist, dass nach der neuen deutschen Rechtschreibung und über die Vermittlung aus anderen europäischen Sprachen manche Wörter die griechische Vorsilbe nicht mehr so deutlich erkennen lassen: Viele der Fremdwörter wurden über das Lateinische vermittelt, deshalb entstammt die Schreibung oft lateinischen Transkriptionen griechischer Wörter. Dies gilt besonders für End...

Produktkennzeichnungen

HerausgeberQUELLE: Wikipedia
ISBN-101158962924
ISBN-139781158962921
eBay Product ID (ePID)3040851138

Produkt Hauptmerkmale

VerlagBooks Llc, Reference Series
Erscheinungsjahr2011
Anzahl der Seiten108 Seiten
PublikationsnameEtymologie
SpracheDeutsch
AutorQuelle: Wikipedia
FormatTaschenbuch

Maße

Höhe6 mm
Gewicht227 g
Länge24 cm
Breite18 cm

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
InhaltsbeschreibungPaperback